Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens. Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.
Vielleicht bist du selbst Kindersporttrainer:in und bist nicht ganz sicher, mit welcher Bezahlung du rechnen kannst? Oder du möchtest für deine Kindersportschule Trainer:innen gewinnen und brauchst noch eine Orientierung, welche Kosten dabei auf dich zukommen? Wir haben 2022 über 30 Kindersportschulen in ganz Deutschland zum Thema „Kindersporttrainer:innen finden und halten“ befragt und dabei auch über das Gehalt gesprochen. Hier erfährst du, wie hoch das übliche Gehalt von Kindersporttrainer:innen ausfällt und von welchen Faktoren die konkrete Höhe beeinflusst wird.Weiter lesen
Ob Fußball, Leichtathletik, Schwimmen oder eben Tennis – jeder Sportler weiß: Ohne einen Trainer geht nicht viel und mit einem guten Trainer macht alles gleich viel mehr Spaß. Wie aber auch jeder Vereinsverantwortliche weiß: Neue Trainer zu finden ist schwer! Weiter lesen
n deinem Sportverein gibt es bereits eine Kindersportschule und ihr möchtet das Angebot erweitern? Oder habt ihr noch keine Kindersportschule, möchtet ein solches Angebot aber aufbauen? In diesem Blog-Artikel wollen wir euch einige Ideen vorstellen, mit denen ihr euer Kursangebot aufbauen oder erweitern könnt. Weiter lesen
Wir haben über 30 Kindersportschulen in ganz Deutschland zur Bezahlung von ihren Trainer:innen befragt. Dabei konnten wir 4 Faktoren herausfiltern, von welchen die Bezahlung von Kindersporttrainer:innen abhängt. Diese stellen wir euch in diesem Blog-Artikel vor.Weiter lesen
Viele Sportvereine bieten bereits jungen Menschen die Möglichkeit, ein FSJ zu machen. In diesem Blog-Artikel erfährst du 3 Gründe, warum auch dein Verein ein FSJ anbieten sollte.Weiter lesen
Kindersporttrainer:innen zu finden ist eine echte Herausforderung für die Sportvereine geworden. Deswegen haben wir in den vergangenen Wochen kurze telefonische Umfragen zu diesem Thema durchgeführt. In diesem Blog-Artikel haben wir 6 Tipps von Kindersportschulen aus ganz Deutschland zusammengefasst, die euch dabei helfen sollen, Trainer:innen zu finden.Weiter lesen
Immer mehr Vereine entscheiden sich dazu, eine Kindersportschule zu gründen. Eine Kindersportschule ist keine Schule im herkömmlichen Sinne, sondern eine Abteilung eines Sportvereins. In diesem Blog-Artikel erfährst du, warum auch dein Sportverein eine Kindersportschule gründen sollte. Weiter lesen
Ihr habt endlich eine neue Trainer:in für euren Verein gefunden? Die Trainer:in hat aber bisher nur wenig bis keine Erfahrung als Kindersporttrainerin? In diesem Blog-Artikel geben wir euch 5 Tipps, um eure Kindersporttrainer:innen bestmöglich aus- und weiterzubilden. Weiter lesen
Das Protokoll der Vorstandssitzung hat den Zweck, dass alle Beschlüsse und Absprachen, welche im Verlauf der Sitzung getroffen werden, im Nachgang noch einmal nachgelesen werden können. Außerdem bildet das Protokoll die Grundlage für Eintragungen ins Vereinsregister des Registergerichts, wenn Änderungen angemeldet werden müssen. Wir geben dir in diesem Blog-Artikel 8 Tipps für ein form- und fristgerechtes Protokoll der Vorstandssitzung im Sportverein.Weiter lesen
Du sollst zu einer Vorstandssitzung deines Sportvereins einladen und weißt nicht, wie du das form- und fristgerecht machst? In diesem Blog-Artikel erfährst du, was du bei der Einladung zur Vorstandssitzung beachten musst. Weiter lesen