Autor: yolawoautor

Der Blog für Sportvereine

Hier findest du praktische Tipps zu den Themen Vereinsentwicklung, Vereinsmanagement, Marketing und Digitalisierung.
Übungsleiterzuschuss für Vereine: Höhe, Voraussetzungen, Kontakte
Jeder Sportverein kann Fördermittel für die Bezahlung von Übungsleiter:innen beantragen. So sollen Vereine dabei unterstützt werden, qualifiziertes Personal zu engagieren und Anreize für die Trainer:innen zu schaffen, sich fortzubilden. Die konkrete Höhe der Förderung ist abhängig vom jeweiligen Bundesland, beziehungsweise dem zuständigen Landessportverbands und unterliegt eigenen Bedingungen. Weiter lesen
Faktoren der Übungsleitervergütung
Für die erfolgreiche Anwerbung von neuen Übungsleiter:innen ist es wichtig, ein faires und zeitgemäßes Gehalt zu zahlen. In unserer Umfrage haben wir bereits ermittelt, wie hoch das Übungsleitergehalt je nach Qualifikation im Durchschnitt ausfällt und welchen Schwankungen es unterliegt. Hier erfährst du, welche Faktoren dafür im Einzelnen verantwortlich sein können. Weiter lesen
So gestaltest du einen Übungsleitervertrag vollständig und fehlerfrei!
Es ist dir gelungen, ein:e Übungsleiter:in für eine Tätigkeit in deinem Verein zu begeistern? Dann hast du die vielleicht größte Hürde auf der Suche nach einer neuen Übungsleitung bereits genommen! Jetzt gilt es noch, die formale Abwicklung fehlerfrei zu gestalten und den Übungsleitervertrag richtig aufzusetzen. Hier erfährst du, welche Anstellungsformen überhaupt infrage kommen, welche Unterschiede es dort gibt und wie sich das auf die Gestaltung des Übungsleitervertrags auswirkt. Weiter lesen
So viel verdienen Kindersporttrainer:innen!
Vielleicht bist du selbst Kindersporttrainer:in und bist nicht ganz sicher, mit welcher Bezahlung du rechnen kannst? Oder du möchtest für deine Kindersportschule Trainer:innen gewinnen und brauchst noch eine Orientierung, welche Kosten dabei auf dich zukommen? Wir haben 2022 über 30 Kindersportschulen in ganz Deutschland zum Thema „Kindersporttrainer:innen finden und halten“ befragt und dabei auch über das Gehalt gesprochen. Hier erfährst du, wie hoch das übliche Gehalt von Kindersporttrainer:innen ausfällt und von welchen Faktoren die konkrete Höhe beeinflusst wird. Weiter lesen
Wie ich einen neuen Tennistrainer für unseren Verein finden konnte – Ein Erfahrungsbericht
Ob Fußball, Leichtathletik, Schwimmen oder eben Tennis – jeder Sportler weiß: Ohne einen Trainer geht nicht viel und mit einem guten Trainer macht alles gleich viel mehr Spaß. Wie aber auch jeder Vereinsverantwortliche weiß: Neue Trainer zu finden ist schwer! Weiter lesen
Wie nutzt die Schwimmabteilung des SV Kirchzarten Yolawo?
SV Kirchzarten und Schwimmsport – das hat Tradition. Schon mehr als 30 Jahre führt der Sportverein im Dreisamtal Schwimmkurse durch. Der Heimatverein unserer Gründer Julian und Julius konnte im Rahmen dessen schon über 1200 Kinder und Erwachsene diese Kurse durchlaufen lassen. Die durch das „Schwimm-Gut Qualitätssiegel“ zertifizierte Schwimmschule kooperiert seit 2012 auch mit Grundschulen und führt […] Weiter lesen
Wie nutzt die ProKick-Fußballschule Yolawo?
So nutzt die ProKick-Fußballschule Yolawo Die ProKick-Fußballschule aus Freiburg bietet nun seit vielen Jahren Fördertrainings und Feriencamps an. Dabei geht es dem erfahrenen Trainerteam rund um Florian Kneuker nicht nur um die sportliche Weiterbildung, sondern auch um den Spaß und das Miteinander. Deshalb freut es uns sehr in diesem Jahr mit der ProKick-Fußballschule einen aufstrebenden […] Weiter lesen
Social-Media für Vereine – so klappt’s
Im Zeitalter der Digitalisierung wird Social-Media für Vereine immer bedeutender.Die unterschiedlichen Plattformen bieten moderne Möglichkeiten, Mitglieder zu gewinnen und langfristig zu binden. Leider ergreifen nur wenige Vereine diese Chance oder können mit ihren ersten Schritten in den Netzwerken überzeugen. An dieser Stelle soll gezeigt werden, wie mit geringem Aufwand Social-Media effizient genutzt werden kann. Der […] Weiter lesen
Vorstellung: Corina Loth – Yoga
Heute möchten wir euch die Yoga-Lehrerin Corina Loth aus Bad Lausick in Sachsen vorstellen.Seit 2013 bietet sie auf verschiedenen Wegen Erfahrungen in der Yoga Praxis an, sei es Yoga Kurse, Workshops oder Kurzreisen.Dabei geht sie ganz nach ihrem eigenen Motto: Yoga ist bewegte Entspannung.Im Rahmen dieses Beitrags konnten wir ein kleines Interview mit ihr führen. […] Weiter lesen
1 2 3 4