Die Übungsleiter-Planung ist eine der zentralen Aufgaben in jedem Sportverein – und gleichzeitig oft die, die am meisten Nerven und Zeit kostet. Ob kurzfristige Absagen, Personalmangel oder eine undurchsichtige Organisation: Die Herausforderungen sind vielschichtig und können den Alltag eines Vereins schnell aus dem Gleichgewicht bringen. Aber keine Sorge! Mit den richtigen Ansätzen kannst du diese Probleme nicht nur lösen, sondern auch nachhaltig Zeit sparen und deinen Vereinsalltag effizienter gestalten. Wir haben im Voraus über 100 Sportvereine befragt und werfen in diesem Artikel einen genaueren Blick auf die häufigsten Stolpersteine bei der Übungsleiter-Planung und zeigen dir, wie du sie mit cleveren Strategien meisterst.Weiter lesen
Feriencamps sind für viele Kinder und Jugendliche das Highlight der schulfreien Zeit. Ob Sportcamp, Abenteuerausflüge oder Kreativworkshop – ein gut organisiertes Feriencamp bleibt in Erinnerung und sorgt dafür, dass die Kids gern wiederkommen. Doch was viele nicht sehen – die Organisation dahinter ist keine Kleinigkeit! Eine sorgfältige Planung und ein klarer Ablauf sind das A und O, damit alles reibungslos verläuft und die Kinder eine unvergessliche Zeit haben. In meinem Heimatverein, dem TC Kirchzarten, haben wir dafür die „8-Schritte-Formel“ entwickelt. Diese Schritte helfen uns, Feriencamps effizient und stressfrei auf die Beine zu stellen. Hier ist unser bewährter Leitfaden, der euch sicher durch die Camp-Planung führt.Weiter lesen
Vielleicht bist du selbst Kindersporttrainer:in und bist nicht ganz sicher, mit welcher Bezahlung du rechnen kannst? Oder du möchtest für deine Kindersportschule Trainer:innen gewinnen und brauchst noch eine Orientierung, welche Kosten dabei auf dich zukommen? Wir haben 2022 über 30 Kindersportschulen in ganz Deutschland zum Thema „Kindersporttrainer:innen finden und halten“ befragt und dabei auch über das Gehalt gesprochen. Hier erfährst du, wie hoch das übliche Gehalt von Kindersporttrainer:innen ausfällt und von welchen Faktoren die konkrete Höhe beeinflusst wird.Weiter lesen
Ob Fußball, Leichtathletik, Schwimmen oder eben Tennis – jeder Sportler weiß: Ohne einen Trainer geht nicht viel und mit einem guten Trainer macht alles gleich viel mehr Spaß. Wie aber auch jeder Vereinsverantwortliche weiß: Neue Trainer zu finden ist schwer! Weiter lesen
n deinem Sportverein gibt es bereits eine Kindersportschule und ihr möchtet das Angebot erweitern? Oder habt ihr noch keine Kindersportschule, möchtet ein solches Angebot aber aufbauen? In diesem Blog-Artikel wollen wir euch einige Ideen vorstellen, mit denen ihr euer Kursangebot aufbauen oder erweitern könnt. Weiter lesen
Wir haben über 30 Kindersportschulen in ganz Deutschland zur Bezahlung von ihren Trainer:innen befragt. Dabei konnten wir 4 Faktoren herausfiltern, von welchen die Bezahlung von Kindersporttrainer:innen abhängt. Diese stellen wir euch in diesem Blog-Artikel vor.Weiter lesen
Kindersporttrainer:innen zu finden ist eine echte Herausforderung für die Sportvereine geworden. Deswegen haben wir in den vergangenen Wochen kurze telefonische Umfragen zu diesem Thema durchgeführt. In diesem Blog-Artikel haben wir 6 Tipps von Kindersportschulen aus ganz Deutschland zusammengefasst, die euch dabei helfen sollen, Trainer:innen zu finden.Weiter lesen