Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens. Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.
Du bist mit eurer Vereinshomepage unzufrieden? Du würdest gerne gerade mehr Sportinteressierte der Altersgruppe 18 bis 45 für deinen Sportverein begeistern?! Mit der zunehmenden Digitalisierung ändert sich das Verhalten von uns Menschen. Heutzutage informieren sich der Großteil der Deutschen zuerst im Internet, bevor sie sich für oder gegen ein Angebot entscheiden. Eine nutzerunfreundliche Vereinshomepage führt […]Weiter lesen
Mit einer eigenen gut gestalteten Homepage wird der digitale Auftritt deines Vereins zeitgemäß und professionell. Dieser Blogartikel ist der perfekte Einstieg in das Thema Vereinshomepage erstellen.Weiter lesen
In Zeiten von Social Media und Digitalisierung gewinnen dementsprechend auch ansprechende und übersichtlich strukturierte Kurspläne an Bedeutung, um sich von der wachsenden Konkurrenz abzusetzen und möglichst viele Interessierte für die eigenen Angebote zu begeistern.Weiter lesen
Ob Mitgliederversammlung im Verein, Weiterbildung im Beruf, Elternabend in der Schule oder Teilnahme an Sportkursen – Anwesenheitslisten sind eine weit verbreitete und einfache Methode, um Veranstaltungen zu organisieren und Protokoll zu führen. Weiter lesen
Ihr wollt neue Mitglieder für euren Sportverein mit spannenden Werbetexten ansprechen, aber habt keine Ahnung, was ihr schreiben sollt?
Dann seid ihr hier genau richtig: In diesem Blogartikel stellen wir euch passende Musterbriefe zur Mitgliederwerbung vor und geben euch Beispieltexte für verschiedene Anlässe und Kommunikationskanäle, mit welchen ihr eure Mitgliederwerbung aufpeppen könnt!Weiter lesen
Bei der Vielzahl an Kommunikationskanälen, die es heutzutage gibt, kann man als Verein leicht den Überblick verlieren, über welchen man nun am Besten für neue Mitglieder werben sollte. Klassische Printmedien wie Flyer und Annoncen in der Zeitung? Oder doch lieber mit der Zeit gehen und alle News auf Instagram und Facebook posten? Ist Facebook nicht auch schon wieder “out”?
Welche Marketingkanäle es alles gibt, für welche ihr euch bei der Mitgliederwerbung entscheiden solltet und wie ihr eure Zielgruppen am besten erreicht, darüber gibt euch folgender Blogartikel detaillierte Auskunft.Weiter lesen
Im Gespräch mit Kommunikationsleiter Alexander Beuerle Mit dem Sportbund Rheinhessen hat Yolawo seit kurzem einen neuen starken Partner an seiner Seite. Vor welchen Herausforderungen der Sportbund Rheinhessen seine Vereine sieht, wie es zur Partnerschaft kam und welche Chancen sich beide Seiten davon erhoffen, darüber sprach Yolawo Mitgründer Julian Eckmann in einem Interview mit Alexander Beuerle, […]Weiter lesen
Damit sich alle Mitglieder rechtzeitig auf die neuen Kurszeiten – und orte einstellen können, ist es wichtig, die neuen Kurspläne möglichst frühzeitig zu erstellen und zu veröffentlichen. Ihr habt neue Kurse im Programm? Super! Dann schreibt am besten noch ein paar Sätze zu dem jeweiligen Kurs und lasst eure Mitglieder und die, die es werden wollen, wissen, was sie erwartet. Euch fehlen noch die passenden Ideen für neue Kursangebote? In unserem Blog verraten wir euch, welche Trends und Sportarten euer Sportverein unbedingt aufgreifen sollte. Außerdem geben wir euch eine Schritt für Schritt Anleitung, wie ihr euer Sportangebot optimieren könnt. Weiter lesen
Fordere die Mitglieder deines Vereins zu einer Mitmach-Aktion wie beispielsweise einer Challenge auf. Mögliche Challenges sind eine Squat-, Yoga- oder eine Handstand-Challenge. Damit sorgst du nicht nur für eine coole Aktion für deine Mitglieder und Follower*innen sondern förderst gleichzeitig die Interaktion und den Vereinsbekanntheitsgrad auf Social Media. Weiter lesen
Es freut uns, unsere Seed-Finanzierungsrunde bekannt zu geben. Wir konnten sechs neue Investoren für Yolawo gewinnen, die wie wir von gemeinsamen (Sport)-Erlebnissen & dem Miteinander in Vereinen/lokalen Communities begeistert sind.Weiter lesen