Schlagwort: sportverein

Der Blog für Sportvereine

Hier findest du praktische Tipps zu den Themen Vereinsentwicklung, Vereinsmanagement, Marketing und Digitalisierung.
Wie der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) durch Yolawo seine Vereine unterstützt
Seit 2018 arbeitet der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) erfolgreich mit Yolawo zusammen, um den Vereinen eine moderne Lösung für die Verwaltung ihrer Sportangebote zu bieten. Im Interview mit Olaf Jähner, Geschäftsführer des NTB und verantwortlich für die Bereiche Vereinsentwicklung, Bildung und Projekte, sprechen wir darüber, wie die Partnerschaft entstand, welche Herausforderungen der NTB zu bewältigen hat und welche Vorteile Yolawo den Vereinen bietet. Weiter lesen
Warum der Hessische Turnverband mit dem Buchungssystem Yolawo kooperiert
Seit 2020 arbeitet der Hessische Turnverband (HTV) erfolgreich mit Yolawo zusammen, um seinen Vereinen eine moderne Lösung für die Verwaltung von Sportangeboten, Camps und Kursen zu bieten. Im Interview mit Mariele, die für die Vereinsberatung und Organisationsentwicklung zuständig ist, und Nina, die seit vielen Jahren Camps und Freizeiten organisiert, sprechen wir darüber, wie die Partnerschaft entstand, welche Herausforderungen der HTV zu bewältigen hat und welche Vorteile Yolawo den Vereinen bietet. Weiter lesen
So füllst du deine Kurse: 3 einfache Tipps für mehr Teilnehmende
Warum bleiben deine Kurse leer oder halb gefüllt? Oft liegt es nicht nur an mangelnder Werbung, sondern an kleinen Stellschrauben, die übersehen werden. Wir denken meist sofort an mehr Sichtbarkeit, doch die eigentlichen Probleme liegen woanders. Hier sind drei einfache Stellschrauben, die dir helfen, deine Kurse endlich voll zu bekommen! Weiter lesen
5 innovative Konzepte für Eltern-Kind-Kurse und Familienveranstaltungen in Sportvereinen
In unserer hektischen Welt stehen Sportvereine vor der Herausforderung, Mitglieder langfristig zu binden. Familienangebote wie Bewegungsspiele für Kinder und deren Eltern bieten die Möglichkeit, Sport in den Familienalltag zu integrieren und die Bindung der Familienmitglieder trotz des Spagats zwischen Beruf und Freizeit zu stärken. Mit solch einem Bewegungsangebot für Groß und Klein hat ein Sportverein die Chance, neue Zielgruppen zu erschließen und Mitglieder auf lange Sicht zu gewinnen. In diesem Artikel beleuchten wir anhand von fünf Konzepten, wie Sportvereine durch Eltern-Kind-Kurse neue Wege gehen können, um ihre Mitgliederzahlen zu stabilisieren und auszubauen. Wir geben dir praxisnahe Tipps, die dir helfen, die Konzepte erfolgreich umzusetzen und so deinen Verein fit für die Zukunft zu machen. Weiter lesen
3 Gründe, warum dein Sportverein (mehr) auf Kurse setzen sollte
In einer Zeit, in der Flexibilität und Vielfalt im Alltag eine immer größere Rolle spielen, stehen auch Sportvereine vor der Herausforderung, ihre Angebote anzupassen. Ein Ansatz, der sich bereits bei vielen Vereinen bewährt, ist die Einführung von Kursen. Durch Kurse könnt ihr nicht nur neue Mitglieder einfacher gewinnen, sondern diese zugleich auch an euch binden und auch höhere Einnahmen für euren Sportverein erzielen. Weiter lesen
Vereinssterben in Deutschland – Was jetzt zu tun ist!
Das Vereinssterben in Deutschland ist ein wachsendes Problem, das durch den demografischen Wandel, veränderte Freizeitgewohnheiten und mangelnde Nachwuchsgewinnung bedingt ist. Viele Vereine kämpfen seit Jahren mit sinkenden Mitgliederzahlen und finanziellen Engpässen, was in einer sozialen Isolation und kulturellem Verlust resultiert. Um diesem Negativtrend entgegenzuwirken, untersuchen wir in diesem Blogbeitrag die Ursachen dieses Phänomens, beleuchten die Auswirkungen und bieten konkrete Lösungsansätze, wie Vereinen neues Leben eingehaucht werden kann. Weiter lesen
Deinen Vereinsausflug organisieren – 8 praktische Tipps
Dein heimischer Sportverein steht kurz vor einem bedeutenden Meilenstein – wie etwa dem Gründungsjubiläum? Was gibt es Besseres, als diesen besonderen Anlass mit einem unvergesslichen Vereinsausflug zu feiern? Ein Ausflug, der nicht nur die Bande innerhalb des Vereins stärkt, sondern auch die Grundlage für bleibende Erinnerungen legt. In diesem Blogartikel präsentieren wir dir acht Tipps, die diesen Ausflug zu einem unvergesslichen und reibungslosen Erlebnis machen. Weiter lesen
Warum Yolawo DIE perfekte Eversports Alternative für deinen Sportverein ist
Stell dir vor, dein Sportverein, Yoga-Studio oder Fitnessbetrieb läuft wie am Schnürchen: Buchungen sind ein Kinderspiel, deine Teilnehmer sind zufrieden, und du sparst wertvolle Zeit. Klingt perfekt, oder? Genau hier kommt die Wahl des richtigen Buchungssystems ins Spiel. Wir haben die zwei Top-Anbieter miteinander verglichen, die in diesem Bereich besonders hervorstechen – Yolawo und Eversports. Beide Plattformen versprechen viel, doch welche passt wirklich zu deinen Bedürfnissen? In diesem Vergleichsartikel erfährst du nicht nur die Stärken und Schwächen beider Systeme, sondern auch, welche Lösung dir das Leben erleichtert und deine Teilnehmer begeistert. Los geht’s! Weiter lesen
Alles rund um die Mitgliederversammlung im Verein
Jeder eingetragene Verein muss laut Gesetz mindestens zwei Organe haben: den Vorstand und die Mitgliederversammlung. Die Mitgliederversammlung oder MV ist in Vereinen das oberste Organ. Sie wird auch Hauptversammlung oder Jahresversammlung genannt. Die Mitglieder des Vereins treffen sich, um über anstehende Vereinsangelegenheiten zu entscheiden. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um die Mitgliederversammlung im Verein. Weiter lesen
5 Schritte für eine erfolgreiche Kooperation zwischen Schule und Sportverein
Eine Kooperation zwischen Schule und Sportverein bietet eine breite Palette von Vorteilen für die Gemeinschaft. Durch die Zusammenarbeit von Schule und einem örtlichen Verein werden nämlich im Idealfall nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler gefördert. Idealerweise schult die Kooperation Schule Verein auch wichtige persönliche und soziale Kompetenzen. Weiter lesen
1 2 3 4 5