
Rahmenvertrag zwischen dem Deutschen Alpenverein und Yolawo: Sonderkonditionen für DAV-Sektionen
Mehr als 25 Sektionen des Deutschen Alpenvereins nutzen Yolawo bereits aktiv – z. B. für die Organisation von Kursen, Wanderungen, Touren oder Ausflügen. Das digitale Buchungssystem erleichtert die Planung, Anmeldung und Kommunikation rund um Vereinsangebote – besonders im Ehrenamt.
Durch einen Rahmenvertrag mit der Bundesgeschäftsstelle des DAV erhalten alle Sektionen nun die Möglichkeit, Yolawo zu vergünstigten Konditionen zu nutzen. Die Teilnahme ist freiwillig – der Rahmenvertrag schafft jedoch einen einfachen Zugang mit klar definierten Preisen und Vertragsbedingungen.
Hintergrund zum Rahmenvertrag
Die Bundesgeschäftsstelle des DAV hat den Rahmenvertrag initiiert, um interessierten Sektionen den Einstieg zu erleichtern. Ziel war es, eine einheitliche Rabattstruktur zu schaffen – ohne dass jede Sektion individuell verhandeln muss.
Der Vertrag regelt ausschließlich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie Sonderkonditionen, Vertragslaufzeiten und Supportleistungen. Die Nutzung durch einzelne Sektionen erfolgt unabhängig und in eigener Verantwortung.
Was bietet Yolawo den Sektionen?
Yolawo unterstützt Sektionen bei der digitalen Organisation ihrer Angebote – mit dem Fokus auf Übersichtlichkeit, Zeitersparnis und Entlastung im Ehrenamt:
1. Weniger Verwaltungsaufwand – mehr Zeit fürs Wesentliche
Anmeldungen laufen automatisiert über ein Online-Formular. Teilnehmende erhalten sofort Buchungsbestätigungen. Tourenleiter:innen und Sektionsleitungen behalten jederzeit den Überblick – ohne Excel-Listen oder E-Mail-Chaos.
2. Online-Buchung für Touren & Kurse – auch bei kostenlosen Angeboten
Ob Hochtour, Wanderung oder Kletterkurs: Angebote lassen sich einfach veröffentlichen – auf Wunsch mit oder ohne Bezahlfunktion.
3. Entlastung der Tourenleiter:innen durch automatische Teilnehmerlisten
Teilnehmerlisten werden automatisch generiert, Wartelisten verwaltet und Informationen versendet. Tourenleiter:innen können bei Bedarf manuell entscheiden, wer teilnehmen darf – und haben ausschließlich Zugriff auf ihre eigenen Angebote, nicht auf Daten anderer Leitender.
4. Alles integriert: Buchung, Kommunikation & Abrechnung
Ob Umbuchung, Absage oder Rückerstattung: Yolawo bietet eine integrierte Lösung – ohne Zusatztools oder komplizierte Workarounds.
5. Einfache Einbindung in die Website
Mit wenigen Klicks lässt sich Yolawo direkt auf der Sektionswebsite einbinden oder als separate Buchungsseite nutzen – ohne technisches Vorwissen.
Ausblick: Integration mit DAV360
Für das zweite Jahr des Rahmenvertrags ist ein weiterer Entwicklungsschritt geplant: Yolawo plant die Umsetzung einer Single-Sign-On-Lösung mit DAV360. Dadurch sollen sich Sektionsverantwortliche und Tourenleiter:innen künftig direkt mit ihrem DAV360-Zugang bei Yolawo anmelden können – ohne zusätzliches Nutzerkonto.
Außerdem ist eine Schnittstelle (API) angedacht, mit der Mitgliederinformationen zwischen DAV360 und Yolawo abgeglichen werden können – etwa zur automatisierten Prüfung von Buchungsberechtigungen. So entsteht langfristig eine schlanke, vernetzte Lösung, die Verwaltungsaufwand reduziert und Abläufe vereinfacht.
Interesse geweckt? Jetzt persönliche Beratung vereinbaren
Ihr wollt herausfinden, ob Yolawo zu eurer Sektion passt? Dann vereinbart jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit dem Yolawo-Team. Gemeinsam klären wir, wie das System eure Abläufe sinnvoll unterstützen kann – abgestimmt auf eure Angebote, Strukturen und Ressourcen.
👇 Jetzt Termin vereinbaren:
Demo anfordern