
Partnerschaft zwischen dem Deutschen Alpenverein und Yolawo: Digitale Unterstützung für Touren- und Kursangebote
Der Deutsche Alpenverein und Yolawo haben eine Kooperation gestartet, von der insbesondere die Sektionen profitieren können: Mit dem digitalen Buchungssystem Yolawo wird die Organisation von Touren, Kursen und Veranstaltungen deutlich einfacher und effizienter. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, Sektionen bei der digitalen Verwaltung ihrer Angebote konkret zu entlasten – etwa bei der Online-Buchung, der Teilnehmendenverwaltung oder der Abrechnung kostenpflichtiger Veranstaltungen.
Dank einer zentralen Rahmenvereinbarung mit der Bundesgeschäftsstelle des DAV profitieren alle Sektionen von attraktiven Sonderkonditionen. Die Nutzung ist selbstverständlich freiwillig – bietet aber eine wirksame Unterstützung, gerade bei wachsendem Verwaltungsaufwand im Ehrenamt.
Wie kam es zur Kooperation?
Der Anstoß kam aus den Sektionen selbst: Mehr als 25 DAV-Sektionen nutzen Yolawo bereits erfolgreich für ihre Touren- und Kursorganisation – von Kletterkursen bis zu Familiengruppen und geführten Touren. Die positiven Rückmeldungen aus der Praxis haben gezeigt: Yolawo ist alltagstauglich, datenschutzkonform und auf die Strukturen im DAV anpassbar.
Um den Zugang zu dieser erprobten Lösung möglichst einfach zu gestalten, hat die Bundesgeschäftsstelle für alle Sektionen einheitliche Rahmenbedingungen mit Yolawo vereinbart. Das Ziel: eine verlässliche Preisstruktur, klare Konditionen und ein schneller Zugang – ohne dass jede Sektion individuell verhandeln muss. Ein konkreter Service, der den Sektionen Zeit spart und die Entscheidung erleichtert.
Welche Vorteile haben die Sektionen konkret?
1. Weniger Verwaltungsaufwand – mehr Zeit fürs Ehrenamt
Mit Yolawo entfällt das Jonglieren mit Excel-Listen, E-Mail-Chaos oder Papierformularen. Teilnehmende melden sich online an, erhalten automatisch alle Infos – und sowohl die Sektionsleitung als auch Tourenleiter:innen behalten jederzeit den Überblick.
2. Online-Buchung für Touren & Kurse – auch bei kostenlosen Angeboten
Egal ob Hochtour, Sektionsabend oder Kletterkurs: Angebote lassen sich digital abbilden und zur Buchung freigeben – auf Wunsch mit oder ohne Bezahlfunktion. So bleibt alles übersichtlich und planbar.
3. Entlastung der Tourenleiter:innen durch automatische Teilnehmerlisten
Teilnehmerlisten werden automatisch erstellt, Bestätigungen versendet, Wartelisten verwaltet. Tourenleiter:innen können bei Bedarf selbst festlegen, wer an einer Tour teilnehmen darf. Wichtig: Sie haben nur Zugriff auf ihre eigenen Angebote – nicht auf Daten anderer Tourenleiter:innen.
4. Teilnehmermanagement, Kommunikation & Abrechnung – alles integriert
Buchungsstatus, Absagen, Zahlungsübersicht – all das ist in Yolawo gebündelt. Auch Rückerstattungen oder nachträgliche Umbuchungen sind problemlos möglich.
5. Direkt in die Website integrierbar – ohne technisches Vorwissen
Yolawo lässt sich mit wenigen Klicks direkt auf der bestehenden Sektions-Website einbinden oder als eigene Buchungsseite nutzen. Technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
6. Datenschutz geprüft – rechtlich abgesichert
Die Bundesgeschäftsstelle hat Yolawo datenschutzrechtlich geprüft. Die Nutzung ist DSGVO-konform und auf den Einsatz im Vereinskontext abgestimmt.
Ausblick: Integration mit DAV360 in Vorbereitung
Die Kooperation ist bewusst als offene Lösung gestaltet: Jede Sektion entscheidet individuell, ob und wie sie Yolawo einsetzen möchte. Für die Zukunft ist bereits ein nächster Entwicklungsschritt geplant: Yolawo wird im Laufe des zweiten Kooperationsjahres eine Single-Sign-On-Lösung mit DAV360 anbieten. Damit wird es möglich sein, sich direkt mit dem bestehenden DAV360-Zugang in Yolawo anzumelden – ohne zusätzliches Nutzerkonto.
Darüber hinaus ist eine technische Schnittstelle (API) für das 2. Kooperationsjahr vorgesehen, mit der Mitgliederinformationen künftig zwischen DAV360 und Yolawo abgeglichen werden können – etwa um Buchungsberechtigungen automatisiert zu prüfen. So entsteht langfristig eine schlanke, vernetzte Lösung, die Verwaltungsaufwand reduziert und Prozesse vereinfacht.
Neugierig geworden? Jetzt persönliche Beratung vereinbaren
Ihr wollt herausfinden, ob Yolawo auch zu eurer Sektion passt? Dann vereinbart jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit dem Yolawo-Team. Gemeinsam wird geprüft, wie das System eure Strukturen sinnvoll unterstützen kann – abgestimmt auf eure Angebote, Abläufe und Bedürfnisse.
👇 Jetzt Termin vereinbaren:
Demo anfordern