Workbooks

Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.
Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.

Zu den Workbooks
Kostenlose Workbooks zur Vereinsentwicklung und der Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.

Der Blog für Sportvereine

Hier findest du praktische Tipps zu den Themen Vereinsentwicklung, Vereinsmanagement, Marketing und Digitalisierung.
Faktoren der Übungsleitervergütung
Für die erfolgreiche Anwerbung von neuen Übungsleiter:innen ist es wichtig, ein faires und zeitgemäßes Gehalt zu zahlen. In unserer Umfrage haben wir bereits ermittelt, wie hoch das Übungsleitergehalt je nach Qualifikation im Durchschnitt ausfällt und welchen Schwankungen es unterliegt. Hier erfährst du, welche Faktoren dafür im Einzelnen verantwortlich sein können. Übungsleiterabhängige Faktoren Lizenz Der wohl […] Weiter lesen
Wie viel verdient man als Übungsleiter? Eine Übersicht über die Vergütung in Sportvereinen
Sowohl für Vereine, die sich mit der Anstellung von hauptamtlichen Übungsleiter:innen befassen, als auch für diese selbst ist die Gehaltsfrage wichtig. Durch die abnehmende Verfügbarkeit von ehrenamtlichen Trainer:innen, als auch die steigende Beliebtheit von Kursangeboten, zum Beispiel im Kinderturnen, befassen sich mittlerweile viele Vereine mit der Einführung von Hauptamt. Wir haben mit 50 Turn- und […] Weiter lesen
So gestaltest du einen Übungsleitervertrag vollständig und fehlerfrei!
Es ist dir gelungen, ein:e Übungsleiter:in für eine Tätigkeit in deinem Verein zu begeistern? Dann hast du die vielleicht größte Hürde auf der Suche nach einer neuen Übungsleitung bereits genommen! Jetzt gilt es noch, die formale Abwicklung fehlerfrei zu gestalten und den Übungsleitervertrag richtig aufzusetzen. Hier erfährst du, welche Anstellungsformen überhaupt infrage kommen, welche Unterschiede […] Weiter lesen
So viel verdienen Kindersporttrainer:innen!
Vielleicht bist du selbst Kindersporttrainer:in und bist nicht ganz sicher, mit welcher Bezahlung du rechnen kannst? Oder du möchtest für deine Kindersportschule Trainer:innen gewinnen und brauchst noch eine Orientierung, welche Kosten dabei auf dich zukommen?Wir haben 2022 über 30 Kindersportschulen in ganz Deutschland zum Thema „Kindersporttrainer:innen finden und halten“ befragt und dabei auch über das […] Weiter lesen
Wie ich einen neuen Tennistrainer für unseren Verein finden konnte – Ein Erfahrungsbericht
Ob Fußball, Leichtathletik, Schwimmen oder eben Tennis – jeder Sportler weiß: Ohne einen Trainer geht nicht viel und mit einem guten Trainer macht alles gleich viel mehr Spaß.Wie aber auch jeder Vereinsverantwortliche weiß: Neue Trainer zu finden ist schwer!Vor dieser Herausforderung hat wahrscheinlich jeder schon mal gestanden, der sich in seinem Verein engagiert.Für meinen Heimatverein, […] Weiter lesen
Yolawo Feature-Update 01/23
Was ist neu? Fixe Stornierungsbeträge Ihr habt nun die Möglichkeit, neben der prozentualen Erstattung eine fixe Stornierungsgebühr festzulegen. Das bedeutet, ihr könnt einstellen wie viel Geld ihr bei einer Stornierung einbehalten wollt. Zudem könnt ihr einen individuellen Stornierungs-Text verfassen. Zum einstellen, wähle dein Angebot aus und klicke im Untermenü auf Anmeldezeitraum & Rückerstattung > Reiter: Rückerstattung. […] Weiter lesen
4 kreative Angebote für eure Kindersportschule
In deinem Sportverein gibt es bereits eine Kindersportschule und ihr möchtet das Angebot erweitern? Oder habt ihr noch keine Kindersportschule, möchtet ein solches Angebot aber aufbauen? In diesem Blog-Artikel wollen wir euch einige Ideen vorstellen, mit denen ihr euer Kursangebot aufbauen oder erweitern könnt. Von Schwimmcamps in den Ferien, über dauerhafte Angebote für Ballspiele bis […] Weiter lesen
4 Faktoren, von welchen die Bezahlung von Kindersporttrainer:innen abhängt
Wir haben über 30 Kindersportschulen in ganz Deutschland zur Bezahlung von ihren Trainer:innen befragt. Dabei konnten wir 4 Faktoren herausfiltern, von welchen die Bezahlung von Kindersporttrainer:innen abhängt. Diese stellen wir euch in diesem Blog-Artikel vor. 1. Die Ausbildungsstufe Ein Faktor, der darüber entscheidet, wie hoch die Bezahlung ausfällt, ist die Ausbildungsstufe. Je besser die Trainer:in […] Weiter lesen
3 Gründe für FSJler:innen in eurem Sportverein
Viele Sportvereine bieten bereits jungen Menschen die Möglichkeit, ein FSJ zu machen. In diesem Blog-Artikel erfährst du 3 Gründe, warum auch dein Verein ein FSJ anbieten sollte. Grund 1: Begeisterung von jungen Menschen für die ehrenamtliche Tätigkeit im Sportverein Durch die spannenden und abwechslungsreichen Einsatzfelder in verschiedenen Bereichen des Sports, können die jungen Erwachsenen innerhalb […] Weiter lesen
6 Tipps, um Kindersporttrainer:innen zu finden
Kindersporttrainer:innen zu finden ist eine echte Herausforderung für die Sportvereine geworden. Deswegen haben wir in den vergangenen Wochen kurze telefonische Umfragen zu diesem Thema durchgeführt. In diesem Blog-Artikel haben wir 6 Tipps von Kindersportschulen aus ganz Deutschland zusammengefasst, die euch dabei helfen sollen, Trainer:innen zu finden. 1. Sucht auf vielen verschiedenen Kanälen! Stellt eure Suchanzeige […] Weiter lesen
1 2 3 4 11