Workbooks

Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.
Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.

Zu den Workbooks
Kostenlose Workbooks zur Vereinsentwicklung und der Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.

Der Blog für Sportvereine

Hier findest du praktische Tipps zu den Themen Vereinsentwicklung, Vereinsmanagement, Marketing und Digitalisierung.
3 Gründe, warum dein Sportverein eine Kindersportschule gründen sollte
Immer mehr Vereine entscheiden sich dazu, eine Kindersportschule zu gründen. Eine Kindersportschule ist keine Schule im herkömmlichen Sinne, sondern eine Abteilung eines Sportvereins. In diesem Blog-Artikel erfährst du, warum auch dein Sportverein eine Kindersportschule gründen sollte.  1. Kindersportangebote dauerhaft mit ehrenamtlichen Kräften anzubieten wird immer schwieriger Die Schwierigkeit, ehrenamtlich Tätige zu finden, werden die meisten […] Weiter lesen
Yolawo Feature-Update 10/22
Was ist neu? Teilnehmerdatenbank Mit der neuen Teilnehmerdatenbank bekommst du eine Übersicht, über alle Teilnehmenden, die sich zu deinen Angeboten angemeldet haben. Alle Informationen zur Teilnehmerdatenbank findest du hier. Aktuell stehen dir folgen Funktionen in der Datenbank zur Verfügung:   Mitglieder „importieren“ Importiere deine Mitglieder schnell und einfach per Excel-Liste in deine Datenbank. Du kannst sie […] Weiter lesen
5 Tipps, um eure Kindersporttrainer*innen bestmöglich aus- und weiterzubilden 
Ihr habt endlich eine neue Trainer*in für euren Verein gefunden? Die Trainer*in hat aber bisher nur wenig bis keine Erfahrung als Kindersporttrainer*in? In diesem Blog-Artikel geben wir euch 5 Tipps, um eure Kindersporttrainer*innen bestmöglich aus- und weiterzubilden.  1. Lasst eure neue Übungsleitung beim Training einer erfahrenen Übungsleitung zuschauen! Schickt eure Trainer*innen bevor sie ihr erstes […] Weiter lesen
8 Tipps für ein form- und fristgerechtes Protokoll der Vorstandssitzung im Sportverein
Das Protokoll der Vorstandssitzung hat den Zweck, dass alle Beschlüsse und Absprachen, welche im Verlauf der Sitzung getroffen werden, im Nachgang noch einmal nachgelesen werden können. Außerdem bildet das Protokoll die Grundlage für Eintragungen ins Vereinsregister des Registergerichts, wenn Änderungen angemeldet werden müssen. Wir geben dir in diesem Blog-Artikel 8 Tipps für ein form- und […] Weiter lesen
Einladung zur Vorstandssitzung im Sportverein: Diese 3 Dinge solltest du beachten!
Du sollst zu einer Vorstandssitzung deines Sportvereins einladen und weißt nicht, wie du das form- und fristgerecht machst? In diesem Blog-Artikel erfährst du, was du bei der Einladung zur Vorstandssitzung beachten musst.  1. Rechtzeitig zu den Vorstandssitzungen einladen Zu den Vorstandssitzungen muss in der Regel der erste Vorsitzende rechtzeitig alle Vorstandsmitglieder einladen. Ist in der Satzung eine […] Weiter lesen
Vorstandssitzungen im Sportverein – Wir beantworten die 8 meist gestellten Fragen!
Regelmäßig finden Vorstandssitzungen in den Sportvereinen statt. Doch was ist eigentlich der Zweck dieses Treffens?, wer nimmt an den Sitzungen teil? Und wie laufen Vorstandssitzungen ab? Wir beantworten in diesem Blog-Artikel die 8 meist gestellten Fragen über Vorstandssitzungen im Sportverein. 1. Was ist der Zweck einer Vorstandssitzung? In den Sitzungen des Vorstandes werden aktuelle Themen […] Weiter lesen
5 Tipps für einen erfolgreichen Start der Sportangebote nach den Sommerferien!
1. Frühzeitig neue Kurspläne veröffentlichen Damit sich alle Mitglieder rechtzeitig auf die neuen Kurszeiten – und orte einstellen können, ist es wichtig, die neuen Kurspläne möglichst frühzeitig zu erstellen und zu veröffentlichen. Ihr habt neue Kurse im Programm? Super! Dann schreibt am besten noch ein paar Sätze zu dem jeweiligen Kurs und lasst eure Mitglieder […] Weiter lesen
Yolawo Feature-Update 07/22
Was ist neu? Check-in per QR-Code​ Teilnehmende erhalten ab sofort, zu jeder Anmeldung, einen persönlichen QR-Code. Er ist in der Buchungsbestätigung als Anhang zu finden. Teilnehmende mit einem persönlichen Yolawo-Account, können ihre QR-Codes auch über die my.yolawo.de App abrufen. Übungsleiter können die QR-Codes im Übungsleiterzugang (go.yolawo.de) einscannen und die Teilnehmenden so schnell und einfach in den entsprechenden […] Weiter lesen
Sommerloch – was soll ich posten?
1. Mitmach – Aktionen Fordere die Mitglieder deines Vereins zu einer Mitmach-Aktion wie beispielsweise einer Challenge auf. Mögliche Challenges sind eine Squat-, Yoga- oder eine Handstand-Challenge. Damit sorgst du nicht nur für eine coole Aktion für deine Mitglieder und Follower*innen sondern förderst gleichzeitig die Interaktion und den Vereinsbekanntheitsgrad auf Social Media.    Der Hessische Turnverband […] Weiter lesen
Yolawo geht den nächsten Schritt: Neue Investmentrunde im Juni 2022
Es freut uns, unsere Seed-Finanzierungsrunde bekannt zu geben. Wir konnten sechs neue Investoren für Yolawo gewinnen, die wie wir von gemeinsamen (Sport)-Erlebnissen & dem Miteinander in Vereinen/lokalen Communities begeistert sind. Wer hat in Yolawo investiert? ES KapitalInvestment-Manager Ralf Sonnenwald ist selbst im Vorstand des TSV Neuhausen (seit 2020 erfolgreicher Yolawo-Nutzer) Chancenkapital BiberachInvestment Manager Manuel Mohr […] Weiter lesen
1 2 3 4 5 11