Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens. Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.
Tipp 1 Verteilt die Last auf mehreren Schultern! Ein Ehrenamt geht immer einher mit Stress, viel investierter Zeit und einer menge verlorener Nerven – richtig? Falsch! In der Praxis hat sich gezeigt, dass es durchaus sinnvoll ist, die Aufgaben auf mehreren Schultern zu verteilen. Dann gibt es statt einem eben zwei Ansprechpersonen, die sich die […]Weiter lesen
Zeitintensiv, viele Themen und manchmal auch hitzige Diskussionen: Vorstandssitzungen können einem manchmal echt die Nerven rauben. Doch ihr solltet stets daran denken, dass ihr alle Ehrenamtler seid. Deshalb ist es natürlich wichtig, dass ihr neben aller Ernsthaftigkeit auch Spaß empfindet, wenn ihr zu einer Vorstandssitzung geht. Deshalb gebe ich dir heute drei Tipps mit auf den Weg, mit denen du Vorstandssitzungen vielleicht […]Weiter lesen
Alles verändert sich im Laufe der Zeit. Auch das Sporttreiben in Vereinen stellt hierbei keine Ausnahme dar. Um dich bestmöglich auf den Wandel der Zeit im Sport einzustellen, zeigen wir dir heute fünf Entwicklungen der Sportvereine der Zukunft. Das Zauberwort hierbei heißt “Sportverein 2030”. Zu diesem Thema habe ich zusammen mit dem Schwäbischen Turnerbund, meinen […]Weiter lesen
Nachdem wir uns letzte Woche bereits den Vorteilen von Vereinskooperationen gewidmet haben, wollen wir dir heute den Weg zu einer erfolgreichen Vereinskooperation zeigen. Dieser Weg ist mit vier zu beachtenden Punkten relativ leicht zu verfolgen. Außerdem dauert es nicht lange, eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf die Beine zu stellen. Also lass’ uns starten! 1. Sprich’ mit […]Weiter lesen
Immer mehr Vereine setzen auf Kooperationen. Laut dem DOSB-Bericht “Kooperationen der Sportvereine” kooperieren 70% der Vereine bereits mit anderen Vereinen. Gerade in Ballsportarten sind Spielgemeinschaften (ein Zusammenschluss von zwei Vereinen, um den Spiel- und Trainingsbetrieb zu gewährleisten) hoch im Kurs. Aber auch in anderen Sportarten sehen immer mehr Vereine die Vorteile zu kooperieren. In diesem […]Weiter lesen
Gibst du in deinem Verein Kinderturnstunden? Suchst du nach Tipps, damit deine Kinderturnstunden deinen Turnkindern noch mehr Spaß machen? Wäre es zudem toll, wenn du dir Zeit bei der Vorbereitung des Kinderturnens sparen könntest? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel erfährst du meine 5 Tipps für deine Kinderturnstunde. 1. Grund-Baustein: Baue feste […]Weiter lesen
Kopieren und Teilen erwünscht! 👍 Auch unsere Vereine trifft der erneute Corona-Lockdown schwer. Sie verlieren Mitglieder und Ehrenamtliche-Helfer. Zeig dich mit deinem Verein solidarisch und #BleibimVerein! Unten findest du einige Medien um in den Sozialen Netzwerken darauf Aufmerksam zu machen. Nutze die Bilder und poste sie in deinen Kanälen um deinem Verein zu helfen! #BleibimVerein […]Weiter lesen
Wie du vielleicht schon weißt, haben wir Yolawo ursprünglich für unseren eigenen Verein, den SV Kirchzarten, entwickelt. Nach einem ersten Test mit den Skikursen 2018 wurde unser Buchungssystem Stück für Stück in weitere Abteilungen (z. B. Turnen, Schwimmen) des Vereins eingeführt. Nach 2 Jahren Erfahrung mit unserem System kann der Verein folgende Verbesserungen festhalten:Weiter lesen
SV Kirchzarten und Schwimmsport – das hat Tradition. Schon mehr als 30 Jahre führt der Sportverein im Dreisamtal Schwimmkurse durch. Der Heimatverein unserer Gründer Julian und Julius konnte im Rahmen dessen schon über 1200 Kinder und Erwachsene diese Kurse durchlaufen lassen. Die durch das „Schwimm-Gut Qualitätssiegel“ zertifizierte Schwimmschule kooperiert seit 2012 auch mit Grundschulen und führt […]Weiter lesen
Im Zeitalter der Digitalisierung wird Social-Media für Vereine immer bedeutender.Die unterschiedlichen Plattformen bieten moderne Möglichkeiten, Mitglieder zu gewinnen und langfristig zu binden. Leider ergreifen nur wenige Vereine diese Chance oder können mit ihren ersten Schritten in den Netzwerken überzeugen. An dieser Stelle soll gezeigt werden, wie mit geringem Aufwand Social-Media effizient genutzt werden kann. Der […]Weiter lesen