Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens. Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.
Praxis-Tipp Nr. 1: Lege bei der Digitalisierung deines Vereins/Verbands klare Regeln für die Nutzung neuer Tools fest! Neue digitale Tools sind mit Sicherheit ein Vorteil. Man sollte sich aber auch Gedanken um klare Regeln machen, die es einzuhalten gilt, wenn man ein neues Tool einführt. Ein kleines Beispiel aus unserer Vergangenheit: Um die Kommunikation im […]Weiter lesen
Jeder der aktiv in einem Sportverein ist oder war, durfte schon Erfahrungen mit Trainern sammeln. Oftmals sind uns diese Erinnerungen leider wechselhaft im Gedächtnis geblieben. Damit du an dieser Stelle als Coach positiv herausstichst, haben wir dir 5 Tipps ausgearbeitet, die den Teamgeist fördern und dich als Trainer weiterentwickeln. Tipp 1: Steh im Dialog mit […]Weiter lesen
Der Sommer war heiß, aber umso kälter wird auch der Winter. Und wo kalter Winter herrscht, dort ist auch viel Schnell zu finden. Optimal, um eine Skifreizeit anzubieten!Der Sportverein (SV) Kirchzarten macht das schon seit Jahren und das überaus erfolgreich. Jedes Jahr nehmen bis zu 400 Kinder an seinen Skikursen teil. In diesem Artikel stellen […]Weiter lesen
Das Zelt ist aufgebaut, altes Holz aus dem Wald geholt, das Lagerfeuer brennt, die Luft ist frisch und das Handy ausgeschaltet. In der Ferienzeit sind Zeltlager für Kinder gefragter denn je. Ein abenteuerliches und abwechslungsreiches Zeltlager will aber gut organisiert sein. Mit drei Zelten einpacken, 15 Kinder ins Auto packen und in den nächsten Wald […]Weiter lesen
Ob im Sommer oder Winter – Ferienlager und Ferienfreizeiten gewinnen an immer größerer Beliebheit. Du möchtest für deinen Verein oder deine Organisation selbst eine Kinderfreizeit anbieten? Dein Verein bietet schon eine Ferienfreizeit an und du möchtest die durchgeführten Konzepte verbessern? In diesem Artikel geben wir Dir in einer Checkliste für Ferienlager einen Überblick, worauf Du […]Weiter lesen
Physiotherapeutin gesucht? Viele Physiopraxen stehen vor dem Problem, dass langjährige Mitarbeiter den Ausstieg aus der Branche wählen. Gleichzeitig werden nicht genug junge und motivierte Menschen zu Physiotherapeuten ausgebildet. Auf der einen Seite hängt der Fachkräftemangel mit fehlenden Aufstiegschancen zusammen, auf der anderen Seite mit den teuren Aus- und Fortbildungen, der Landflucht und, klassisch, aber auch […]Weiter lesen
Ist es deine Leidenschaft als Trainer oder Studioinhaber anderen Menschen Sport anzubieten oder näherzubringen? Dann wird dir dieser Artikel helfen, deine Homepage zu verbessern. Mit sieben Maßnahmen kannst du es schaffen, mehr Teilnehmer für deine Kurse, Trainings und Workshops zu begeistern. Warum ist eine ansprechende Homepage für Sportanbieter überhaupt wichtig? Dass du eine Homepage in […]Weiter lesen
Der Speed Track beim Black Forest Ultra Bike Marathon ist perfekt geeignet für Mountainbikerinnen und Mountainbiker, die anspruchsvolle aber nicht zu lange Strecken mögen. Auf den Spuren der Ultra-Strecke, kannst du dabei auf 52,4 km das Ultra Bike Erlebnis in vollen Zügen genießen. Weiter lesen
Der Short Track beim Black Forest Ultra Bike Marathon ist perfekt geeignet für Mountainbikerinnen und Mountainbiker, die es kurz und knackig mögen. Auf den Spuren der Marathon-Strecke kannst du dabei auf 42,6 km das Ultra Bike Erlebnis in vollen Zügen genießen.Weiter lesen
Kein Tennisspieler, egal ob Profi oder Freizeitspieler, verliert gerne. Sieg oder Niederlage hängt im Tennis von vielen Faktoren ab. In diesem Artikel erfährst du 5 Tipps, die dir helfen werden, in Zukunft mehr Tennismatches gewinnen zu können „Wenn ich nicht verliere, kann der andere nicht gewinnen.“ (Boris Becker) 1. Trainiere Match-relevante Situationen Magst du am […]Weiter lesen