Kundenbeispiel
ÖAV Götzis


Über die „ÖAV Götzis“:
- Sektion des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV)
- bereits 1949 gegründet
- Mehr als 2.200 Mitglieder
Yolawo ab 2026 im Einsatz für:
- Angebote in Wandern, Klettern, Mountainbike, Ausbildungen & Kurse
Welche Herausforderungen hat die „ÖAV Götzis“?
Es bestand keine Möglichkeit, Touren direkt online zu buchen oder auf der Website anzuzeigen. Interessierte mussten sich über Umwege informieren und anmelden, was den Anmeldeprozess ineffizient machte.
Die Touren wurden bisher eigenständig von den jeweiligen Tourenleiter:innen geplant und verwaltet. Was bisher jedoch fehlte, war eine gemeinsame Übersicht innerhalb der Sektion über das gesamte Programm und den Anmeldestand.
Eine Übersicht über die Auslastung der angebotenen Touren war nicht vorhanden, da keine zentrale Teilnehmerdatenbank geführt wurde. Dies erschwerte die Planung und Nachverfolgung erheblich.
Auch die Abrechnung der Touren war nicht einheitlich geregelt. Jeder Verantwortliche handhabte dies individuell, was zu einem hohen administrativen Aufwand und potenziellen Unstimmigkeiten führte.
Welche Vorteile entstehen durch den Einsatz von Yolawo für die „ÖAV Götzis“ ab der Saison 2026?
Integration in die eigene Website
Durch Yolawo lässt sich das Buchungssystem ganz einfach in die bestehende Website des ÖAV Götzis integrieren – komplett ohne externes Umleiten auf fremde Plattformen.
Die Mitglieder können direkt auf der ÖAV-Seite Trainings, Touren oder Kurse buchen, ohne einen zusätzlichen Account bei Dritten anlegen zu müssen.
Das sorgt nicht nur für einen professionellen Auftritt, sondern erhöht auch die Benutzerfreundlichkeit und Zufriedenheit der Outdoorbegeisterten. Gestaltet in den Farben und dem Stil des ÖAV – so fühlt sich das Angebot wie ein natürlicher Teil der Vereinshomepage an.


Nutzerrollen für Tourenverantwortliche
Mit Yolawo können Tourenverantwortliche individuell abgestufte Rollen erhalten, beispielsweise für Kursadministration, Teilnehmermanagement oder Wartelistenpflege. Dadurch behält das Hauptverwaltungsteam die zentrale Kontrolle, verteilt aber gleichzeitig Verantwortung an das Team – ohne den Überblick zu verlieren.
So können Tourenverantwortliche selbstständig Buchungen bestätigen oder Anfragen verwalten, während die Vereinsleitung weiterhin Zugriff auf alle relevanten Daten hat. Dieser durchdachte Rollenansatz stärkt sowohl Eigeninitiative als auch zentrale Koordination – ganz ohne administrative Doppelarbeit.
Zentrale Übersicht für Vorstand
Yolawo bietet dem Vorstand eine zentrale Übersicht, die in Echtzeit die Auslastung aller Touren und Kurse anzeigt sowie Teilnehmerzahlen je Veranstaltung. Man erkennt sofort, welche Angebote kapazitätsstark oder auslastungsarm sind – ideal für strategische Planung, Budgetentscheidungen und gezielte Öffentlichkeitsarbeit.
Außerdem lassen sich Exportfunktionen nutzen, um Teilnehmerlisten und Anmeldedaten einfach als Excel zu ziehen – praktisch für Abrechnungen, Statistik oder Anmeldung von Förderungen. So gewinnt der Vorstand stets den vollen Überblick und kann Entscheidungen datenbasiert treffen.

Weitere Features, die ÖAV Götzis überzeugt hat
Online-Zahlung inkl. Lastschrift
Teilnehmerdatenbank mit Buchungshistorie
Automatische Teilnehmerlisten
„In Österreich sind nahezu alle Sektionen auf der Suche nach so einer Lösung. Der Anwendungsfall ist riesig – selbst bei uns als kleiner Ortsgruppe.“
Andreas Fickl – Alpinreferent, ÜL Mountainbike bei der „ÖAV Götzis“
