Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens. Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.
Wer Übungsleiter:innen im Verein beschäftigt, wird sich früher oder später die Frage stellen, ob es hierfür einen Vertrag braucht und wie dieser aussehen muss. Hierfür gibt es aber weder eine pauschale Antwort, noch den “einen” Mustervertrag. Schließlich sind die Bedingungen von Verein zu Verein und teilweise auch zwischen den einzelnen Übungsleiter:innen unterschiedlich.Weiter lesen
Jeder Sportverein kann Fördermittel für die Bezahlung von Übungsleiter:innen beantragen. So sollen Vereine dabei unterstützt werden, qualifiziertes Personal zu engagieren und Anreize für die Trainer:innen zu schaffen, sich fortzubilden. Die konkrete Höhe der Förderung ist abhängig vom jeweiligen Bundesland, beziehungsweise dem zuständigen Landessportverbands und unterliegt eigenen Bedingungen. Weiter lesen
Bei der Onlinezahlung via Stripe steht nun als weitere Zahlungsoption Paypal zur Verfügung. Damit können deine Angebote nun auch per Paypal bezahlt werden. Um eine Paypal-Zahlung anzubieten, aktiviere unter Einstellungen > Online-Zahlung > Reiter: Einstellungen die Option Paypal-Zahlung. Nun können deine Teilnehmenden ganz bequem per Paypal bezahlen.Weiter lesen
Für die erfolgreiche Anwerbung von neuen Übungsleiter:innen ist es wichtig, ein faires und zeitgemäßes Gehalt zu zahlen. In unserer Umfrage haben wir bereits ermittelt, wie hoch das Übungsleitergehalt je nach Qualifikation im Durchschnitt ausfällt und welchen Schwankungen es unterliegt. Hier erfährst du, welche Faktoren dafür im Einzelnen verantwortlich sein können.Weiter lesen
Es ist dir gelungen, ein:e Übungsleiter:in für eine Tätigkeit in deinem Verein zu begeistern? Dann hast du die vielleicht größte Hürde auf der Suche nach einer neuen Übungsleitung bereits genommen! Jetzt gilt es noch, die formale Abwicklung fehlerfrei zu gestalten und den Übungsleitervertrag richtig aufzusetzen. Hier erfährst du, welche Anstellungsformen überhaupt infrage kommen, welche Unterschiede es dort gibt und wie sich das auf die Gestaltung des Übungsleitervertrags auswirkt.Weiter lesen
Vielleicht bist du selbst Kindersporttrainer:in und bist nicht ganz sicher, mit welcher Bezahlung du rechnen kannst? Oder du möchtest für deine Kindersportschule Trainer:innen gewinnen und brauchst noch eine Orientierung, welche Kosten dabei auf dich zukommen? Wir haben 2022 über 30 Kindersportschulen in ganz Deutschland zum Thema „Kindersporttrainer:innen finden und halten“ befragt und dabei auch über das Gehalt gesprochen. Hier erfährst du, wie hoch das übliche Gehalt von Kindersporttrainer:innen ausfällt und von welchen Faktoren die konkrete Höhe beeinflusst wird.Weiter lesen
Ob Fußball, Leichtathletik, Schwimmen oder eben Tennis – jeder Sportler weiß: Ohne einen Trainer geht nicht viel und mit einem guten Trainer macht alles gleich viel mehr Spaß. Wie aber auch jeder Vereinsverantwortliche weiß: Neue Trainer zu finden ist schwer! Weiter lesen
Ihr habt nun die Möglichkeit, neben der prozentualen Erstattung eine fixe Stornierungsgebühr festzulegen. Das bedeutet, ihr könnt einstellen wie viel Geld ihr bei einer Stornierung einbehalten wollt. Zudem könnt ihr einen individuellen Stornierungs-Text verfassen.Weiter lesen
n deinem Sportverein gibt es bereits eine Kindersportschule und ihr möchtet das Angebot erweitern? Oder habt ihr noch keine Kindersportschule, möchtet ein solches Angebot aber aufbauen? In diesem Blog-Artikel wollen wir euch einige Ideen vorstellen, mit denen ihr euer Kursangebot aufbauen oder erweitern könnt. Weiter lesen