Kundenbeispiel
Spielcafé

Wie nutzen verschiedene Spielcafés Yolawo?
Das Kaffeekind Spielcafé hat das Buchungssystem Yolawo nahtlos als Wochenplan für ihre Spielzeiten in ihre Website integriert. Eltern können sich und ihre Kinder über ein simples Anmeldeformular für den gewünschten Zeitslot anmelden.
Unter der Woche sowie am Wochenende werden 2,5-Stunden-Slots zur Buchung angeboten.
So behalten Eltern flexibel den Überblick, wann Plätze verfügbar sind, und das Café-Team kann die Auslastung optimal steuern.
Im Anmeldeformular werden alle Teilnehmenden – also Kinder, Erwachsene und Begleitpersonen – erfasst.
Die Buchung erfolgt dabei pro Kind, Erwachsene und Babys werden als Begleitpersonen kostenfrei hinzugefügt.


Ganz anders handhabt es das Kanonbra Kindercafé:
Hier werden die Angebote in einer Kalenderlisten-Ansicht dargestellt – übersichtlich, untereinander und farblich nach Auslastung sortiert.
So sehen Eltern auf einen Blick, welche Kurse und Spielzeiten noch freie Plätze haben oder bereits ausgebucht sind.
Das Café nutzt Yolawo nicht nur für offene Spielzeiten, sondern auch für regelmäßige Kursangebote – etwa Eltern-Kind-Sport, Kreativnachmittage oder thematische Workshops.
Jede Aktivität erscheint mit Ort, Zeit, Preis und verfügbarer Teilnehmerzahl direkt im Kalender, was die Buchung für Familien besonders einfach macht.
Welche Vorteile haben sich durch das Buchungssystem für die Spielcafés ergeben?
- Teilnehmende können direkt über die Website Zeitslots buchen, und die Mitarbeiter:innen der Spielcafés können in Echtzeit die Teilnehmerliste für jeden Slot einsehen.
- Die Buchung von Zeitslots ermöglicht es, die Teilnehmerzahl pro Slot zu begrenzen und somit eine geregelte und sichere Spielzeit zu gewährleisten.
- Die Bezahlung und Stornierungen werden automatisch gemäß den hinterlegten Tarifen und Stornierungsbedingungen abgewickelt, was den Verwaltungsaufwand erheblich reduziert.



