Workbooks

Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.
Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.

Zu den Workbooks
Kostenlose Workbooks zur Vereinsentwicklung und der Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.

Der Blog für Sportvereine

Hier findest du praktische Tipps zu den Themen Vereinsentwicklung, Vereinsmanagement, Marketing und Digitalisierung.
5 unverzichtbare Tipps zur Preisgestaltung deiner Eltern-Kind-Kurse
Ein durchdachtes Preismodell ist entscheidend für den Erfolg deiner Eltern-Kind-Kurse. Es hilft dir, die Balance zwischen attraktiven Preisen und Rentabilität zu finden. Doch bei den viele verschiedene Preisstrategien und Methoden der Preisfindung die richtige Wahl zu treffen, kann eine große Herausforderung sein. Um dir als Eltern-Kind-Kursanbieter:in den Einstieg zu erleichtern, habe ich in diesem Blogartikel fünf praxisnahe, leicht verständliche und sofort umsetzbare Tipps zusammengestellt, die dir helfen, eine innovative Preisstrategie für deine Kurse zu entwickeln. Weiter lesen
So füllst du deine Kurse: 3 einfache Tipps für mehr Teilnehmende
Warum bleiben deine Kurse leer oder halb gefüllt? Oft liegt es nicht nur an mangelnder Werbung, sondern an kleinen Stellschrauben, die übersehen werden. Wir denken meist sofort an mehr Sichtbarkeit, doch die eigentlichen Probleme liegen woanders. Hier sind drei einfache Stellschrauben, die dir helfen, deine Kurse endlich voll zu bekommen! Weiter lesen
In 5 Schritten das Wartelistenmanagement in eurer Schwimmschule optimieren 
Als Leiter oder auch als Schwimmtrainer:in eurer Schwimmschule kennst du bestimmt auch schon das folgende Problem; die Nachfrage nach Schwimmkursen ist riesig, die Kapazitäten sind jedoch begrenzt. Wartelisten sind daher oft die unvermeidliche Lösung! Aber wie behältst du den Überblick, optimierst dein Wartelistenmanagement und sorgst dafür, dass jeder deiner Teilnehmer:innen die bestmögliche Chance bekommt, an einem eurer Schwimmkurse teilzunehmen. In diesem Artikel erklären wir dir in 5 einfachen Schritten, wie auch du das Wartelisten-Management in deiner Schwimmschule effizienter gestalten kannst. Weiter lesen
7 Tipps um Teilnehmerausfälle in euren Schwimmkursen zu minimieren
Ein erfolgreicher Schwimmkurs in eurer Schwimmschule, oder in eurem Schwimmverein hängt von mehreren Faktoren ab, wie gut ausgebildeten Schwimmtrainer*innen, einer gut ausgelastete Gruppe von Teilnehmern, fortschreitender Lernerfolg und natürlich auch der Spaß darf nicht zu Kurz kommen. Wenn einer dieser Faktoren nicht gegeben ist, kann es Schwimmkurse erheblich stören. In diesem Blogartikel teilen wir mit euch, wie auch ihr die leider immer mal wieder vorkommenden Teilnehmerausfälle deutlich reduzieren könnt. Weiter lesen
5 innovative Konzepte für Eltern-Kind-Kurse und Familienveranstaltungen in Sportvereinen
In unserer hektischen Welt stehen Sportvereine vor der Herausforderung, Mitglieder langfristig zu binden. Familienangebote wie Bewegungsspiele für Kinder und deren Eltern bieten die Möglichkeit, Sport in den Familienalltag zu integrieren und die Bindung der Familienmitglieder trotz des Spagats zwischen Beruf und Freizeit zu stärken. Mit solch einem Bewegungsangebot für Groß und Klein hat ein Sportverein die Chance, neue Zielgruppen zu erschließen und Mitglieder auf lange Sicht zu gewinnen. In diesem Artikel beleuchten wir anhand von fünf Konzepten, wie Sportvereine durch Eltern-Kind-Kurse neue Wege gehen können, um ihre Mitgliederzahlen zu stabilisieren und auszubauen. Wir geben dir praxisnahe Tipps, die dir helfen, die Konzepte erfolgreich umzusetzen und so deinen Verein fit für die Zukunft zu machen. Weiter lesen
So füllst du dein Yogastudio! Erfolgreiche Yogakurs Werbung mit System
Yogakurs Werbung ist der Schlüssel, um deine Yoga-Angebote ins Rampenlicht zu rücken, neue Teilnehmer:innen zu gewinnen und deine Kund:innen langfristig zu binden. Doch in einem umkämpften Markt ist es nicht immer leicht, aus der Masse herauszustechen. Hier kommt Yolawo ins Spiel: Mit unserem Online-Buchungssystem profitierst du nicht nur von einer reibungslosen Kursverwaltung, sondern auch von cleveren Tools, die deine Yogakurs Werbung zielgerichtet und wirkungsvoll machen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mithilfe unserer Teilnehmerdatenbank deine Werbestrategien optimierst und dein Yogastudio erfolgreich in Szene setzt. Weiter lesen
Effektive Kommunikation mit Eltern in der Schwimmschule
Eine effektive Kommunikation ist in vielen Bereichen des Lebens entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und Abläufe reibungslos zu gestalten – das gilt auch für den Austausch mit den Eltern eurer jungen Teilnehmer:innen in der Schwimmschule oder in eurem Schwimmverein. Durch die richtige Wahl des richtigen Kommunikationsweges, eines strukturierten Kommunikationsplans und einigen mehr, könnt auch ihr eure Kommunikation zu den Eltern durch unseren Schritt für Schritt Artikel optimieren. Dies führt nicht nur zu höherem Vertrauen, sondern fördert auch die Zufriedenheit der Eltern und eurer Teilnehmer:innen. Weiter lesen
Mehr Zeit für deine Yogakurse: Wie Automatisierung deinen Alltag erleichtert
Als Yogakursanbieter:in oder Betreiber:in eines Yogastudios kennst du die Herausforderungen des täglichen Betriebs: Kurse planen, Teilnehmer:innen managen, Zahlungen abwickeln und Marketingmaßnahmen ergreifen. All diese Aufgaben lassen wenig Raum für das, was dir eigentlich am Herzen liegt: Yoga zu lehren. Viele administrative Tätigkeiten rauben dir wertvolle Zeit und Energie, die du stattdessen für die Entwicklung deiner Yogakurse nutzen könntest. Die Lösung? Automatisierung! In diesem Artikel erfährst du, wie ein modernes Online-Buchungssystem dir helfen kann, deine Prozesse effizienter zu gestalten. Weiter lesen
Teilnehmergewinnung für Eltern-Kind-Kurse: Die Macht des Empfehlungsmarketings
Du hast bereits verschiedene Marketingstrategien ausprobiert, doch der gewünschte Erfolg bei der Gewinnung neuer Teilnehmer:innen für deine Eltern-Kind-Kurse bleibt aus? Vielleicht liegt die Lösung näher als gedacht! Eine besonders wirkungsvolle Methode, die oft unterschätzt wird, ist das Empfehlungsmarketing. Indem du deine bestehenden Teilnehmer:innen gezielt einbindest, kannst du neue Familien auf eine persönliche und vertrauensvolle Weise erreichen. Besonders digitales Empfehlungsmarketing wie beispielsweise Empfehlungsmarketing über Social Media bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Reichweite und Sichtbarkeit deiner Kurse zu erhöhen. In diesem Blogartikel zeige ich dir, wie du diese Strategie effektiv für dich nutzen kannst, um deine Eltern-Kind-Kurse noch erfolgreicher zu machen. Weiter lesen
3 Gründe, warum dein Sportverein (mehr) auf Kurse setzen sollte
In einer Zeit, in der Flexibilität und Vielfalt im Alltag eine immer größere Rolle spielen, stehen auch Sportvereine vor der Herausforderung, ihre Angebote anzupassen. Ein Ansatz, der sich bereits bei vielen Vereinen bewährt, ist die Einführung von Kursen. Durch Kurse könnt ihr nicht nur neue Mitglieder einfacher gewinnen, sondern diese zugleich auch an euch binden und auch höhere Einnahmen für euren Sportverein erzielen. Weiter lesen
1 2 3 4 5 17