Workbooks

Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.
Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.

Zu den Workbooks
Kostenlose Workbooks zur Vereinsentwicklung und der Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.

Der Blog für Sportvereine

Hier findest du praktische Tipps zu den Themen Vereinsentwicklung, Vereinsmanagement, Marketing und Digitalisierung.
So füllst du dein Yogastudio! Erfolgreiche Yogakurs Werbung mit System
Yogakurs Werbung ist der Schlüssel, um deine Yoga-Angebote ins Rampenlicht zu rücken, neue Teilnehmer:innen zu gewinnen und deine Kund:innen langfristig zu binden. Doch in einem umkämpften Markt ist es nicht immer leicht, aus der Masse herauszustechen. Hier kommt Yolawo ins Spiel: Mit unserem Online-Buchungssystem profitierst du nicht nur von einer reibungslosen Kursverwaltung, sondern auch von cleveren Tools, die deine Yogakurs Werbung zielgerichtet und wirkungsvoll machen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mithilfe unserer Teilnehmerdatenbank deine Werbestrategien optimierst und dein Yogastudio erfolgreich in Szene setzt. Weiter lesen
Effektive Kommunikation mit Eltern in der Schwimmschule
Eine effektive Kommunikation ist in vielen Bereichen des Lebens entscheidend, um Vertrauen aufzubauen und Abläufe reibungslos zu gestalten – das gilt auch für den Austausch mit den Eltern eurer jungen Teilnehmer:innen in der Schwimmschule oder in eurem Schwimmverein. Durch die richtige Wahl des richtigen Kommunikationsweges, eines strukturierten Kommunikationsplans und einigen mehr, könnt auch ihr eure Kommunikation zu den Eltern durch unseren Schritt für Schritt Artikel optimieren. Dies führt nicht nur zu höherem Vertrauen, sondern fördert auch die Zufriedenheit der Eltern und eurer Teilnehmer:innen. Weiter lesen
Mehr Zeit für deine Yogakurse: Wie Automatisierung deinen Alltag erleichtert
Als Yogakursanbieter:in oder Betreiber:in eines Yogastudios kennst du die Herausforderungen des täglichen Betriebs: Kurse planen, Teilnehmer:innen managen, Zahlungen abwickeln und Marketingmaßnahmen ergreifen. All diese Aufgaben lassen wenig Raum für das, was dir eigentlich am Herzen liegt: Yoga zu lehren. Viele administrative Tätigkeiten rauben dir wertvolle Zeit und Energie, die du stattdessen für die Entwicklung deiner Yogakurse nutzen könntest. Die Lösung? Automatisierung! In diesem Artikel erfährst du, wie ein modernes Online-Buchungssystem dir helfen kann, deine Prozesse effizienter zu gestalten. Weiter lesen
3 Gründe, warum dein Sportverein (mehr) auf Kurse setzen sollte
In einer Zeit, in der Flexibilität und Vielfalt im Alltag eine immer größere Rolle spielen, stehen auch Sportvereine vor der Herausforderung, ihre Angebote anzupassen. Ein Ansatz, der sich bereits bei vielen Vereinen bewährt, ist die Einführung von Kursen. Durch Kurse könnt ihr nicht nur neue Mitglieder einfacher gewinnen, sondern diese zugleich auch an euch binden und auch höhere Einnahmen für euren Sportverein erzielen. Weiter lesen
Yolawo: Die smarte Edoobox-Alternative für Kursanbieter
Die richtige Buchungsplattform kann dein Leben als Kursanbieter:in revolutionieren: Ob du Sportkurse, Fitnessangebote oder Yoga-Sessions organisierst – eine smarte Lösung spart dir Zeit, reduziert deinen Verwaltungsaufwand und schafft ein nahtloses Erlebnis für deine Teilnehmer:innen. Aber welche Plattform passt wirklich zu deinen Anforderungen? In diesem Artikel nehmen wir Yolawo und Edoobox genau unter die Lupe, zwei etablierte Buchungssysteme, und zeigen dir, warum Yolawo die ideale Edoobox Alternative für Anbieter:innen im Sport- und Gesundheitsbereich ist. Weiter lesen
Unser langjähriger Partner: Westfälischer Turnerbund im Interview
Seit 2020 hat Yolawo mit dem Westfälischen Turnerbund (WTB) einen starken Partner an seiner Seite. Wer der WTB ist, wie die Partnerschaft entstand, welche Herausforderungen sie bewältigen und welche Chancen sich durch die Zusammenarbeit ergeben haben, darüber sprach Vanessa, unsere Marketing Managerin, in einem Interview mit mit Stephan Gentes, der als Teamleiter Gymwelt für die Bildungsarbeit im Breiten-, Freizeit und Gesundheitssport zuständig ist und Florian Klug, der sich schwerpunktmäßig um die Vereinsberatung und Digitalisierung im Verband kümmert. Weiter lesen
Vereinssterben in Deutschland – Was jetzt zu tun ist!
Das Vereinssterben in Deutschland ist ein wachsendes Problem, das durch den demografischen Wandel, veränderte Freizeitgewohnheiten und mangelnde Nachwuchsgewinnung bedingt ist. Viele Vereine kämpfen seit Jahren mit sinkenden Mitgliederzahlen und finanziellen Engpässen, was in einer sozialen Isolation und kulturellem Verlust resultiert. Um diesem Negativtrend entgegenzuwirken, untersuchen wir in diesem Blogbeitrag die Ursachen dieses Phänomens, beleuchten die Auswirkungen und bieten konkrete Lösungsansätze, wie Vereinen neues Leben eingehaucht werden kann. Weiter lesen
Vereinszeitung erstellen – 5 Praktische Tipps für Vereinsfunktionäre
Eine Vereinszeitung ist eine Publikation, die von einem Verein herausgegeben wird und Themen rund um den Verein behandelt. Sie richtet sich an Vereinsmitglieder:innen, aber auch an und interessierte Außenstehende. Du kannst eine Vereinszeitung online erstellen, ohne eine spezielle Software lernen zu müssen. So kannst du eine Vereinszeitung drucken, ohne unverhältnismäßig viel Aufwand zu investieren. Wir haben 5 praktische Tipps für dich gesammelt. Weiter lesen
Warum Yolawo DIE perfekte Eversports Alternative für deinen Sportverein ist
Stell dir vor, dein Sportverein, Yoga-Studio oder Fitnessbetrieb läuft wie am Schnürchen: Buchungen sind ein Kinderspiel, deine Teilnehmer sind zufrieden, und du sparst wertvolle Zeit. Klingt perfekt, oder? Genau hier kommt die Wahl des richtigen Buchungssystems ins Spiel. Wir haben die zwei Top-Anbieter miteinander verglichen, die in diesem Bereich besonders hervorstechen – Yolawo und Eversports. Beide Plattformen versprechen viel, doch welche passt wirklich zu deinen Bedürfnissen? In diesem Vergleichsartikel erfährst du nicht nur die Stärken und Schwächen beider Systeme, sondern auch, welche Lösung dir das Leben erleichtert und deine Teilnehmer begeistert. Los geht’s! Weiter lesen
Alles rund um die Mitgliederversammlung im Verein
Jeder eingetragene Verein muss laut Gesetz mindestens zwei Organe haben: den Vorstand und die Mitgliederversammlung. Die Mitgliederversammlung oder MV ist in Vereinen das oberste Organ. Sie wird auch Hauptversammlung oder Jahresversammlung genannt. Die Mitglieder des Vereins treffen sich, um über anstehende Vereinsangelegenheiten zu entscheiden. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte rund um die Mitgliederversammlung im Verein. Weiter lesen
1 2 3 4 5 6