Workbooks

Die Yolawo-Workbooks behandeln verschiedene Themen der Vereinsentwicklung und Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.
Und das Beste: Alle Workbooks sind kostenlos.

Zu den Workbooks
Kostenlose Workbooks zur Vereinsentwicklung und der Gestaltung des alltäglichen Vereinslebens.

Der Blog für Sportvereine

Hier findest du praktische Tipps zu den Themen Vereinsentwicklung, Vereinsmanagement, Marketing und Digitalisierung.
Wie der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) durch Yolawo seine Vereine unterstützt
Seit 2018 arbeitet der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) erfolgreich mit Yolawo zusammen, um den Vereinen eine moderne Lösung für die Verwaltung ihrer Sportangebote zu bieten. Im Interview mit Olaf Jähner, Geschäftsführer des NTB und verantwortlich für die Bereiche Vereinsentwicklung, Bildung und Projekte, sprechen wir darüber, wie die Partnerschaft entstand, welche Herausforderungen der NTB zu bewältigen hat und welche Vorteile Yolawo den Vereinen bietet. Weiter lesen
Warum der Hessische Turnverband mit dem Buchungssystem Yolawo kooperiert
Seit 2020 arbeitet der Hessische Turnverband (HTV) erfolgreich mit Yolawo zusammen, um seinen Vereinen eine moderne Lösung für die Verwaltung von Sportangeboten, Camps und Kursen zu bieten. Im Interview mit Mariele, die für die Vereinsberatung und Organisationsentwicklung zuständig ist, und Nina, die seit vielen Jahren Camps und Freizeiten organisiert, sprechen wir darüber, wie die Partnerschaft entstand, welche Herausforderungen der HTV zu bewältigen hat und welche Vorteile Yolawo den Vereinen bietet. Weiter lesen
Interview zur Partnerschaft zwischen Pfälzer Turnerbund und dem Buchungssystem Yolawo
Seit 2020 hat Yolawo mit dem Pfälzer Turnerbund (PTB) einen starken Partner an seiner Seite. Wer der PTB ist, wie die Partnerschaft entstand, welche Herausforderungen sie bewältigen und welche Chancen sich durch die Zusammenarbeit ergeben haben, darüber sprach Alex, unser Marketing Manager, in einem Interview mit mit Holger Abel, dem Geschäftsführer des Pfälzer Turnerbunds. Weiter lesen
Partnerschaft im Fokus: Ein Interview mit der Ballschule Heidelberg
Seit 2021 besteht zwischen Yolawo und der Ballschule Heidelberg eine enge Zusammenarbeit. Wer die Ballschule Heidelberg ist, wie die Zusammenarbeit entstand und welche Chancen durch die Partnerschaft mit Yolawo entstanden sind, darüber sprach Günter aus unserem Marketing-Team in einem kurzen Interview mit Markus Schmid. Er leitet die Bereiche Ausbildung und Kooperationen in der Ballschule Heidelberg und unterstützt auch beim Netzwerken als auch bei der Außendarstellung der gesamten Ballschulen Familie. Weiter lesen
Von der Planung bis zur Piste: So meisterst du Skiausfahrten & Reisen erfolgreich und nachhaltig
Die Organisation von Skiausfahrten wird für Skiclubs immer herausfordernder, besonders rund um das Thema Schnee. Die Schneesicherheit ist heutzutage nicht mehr so selbstverständlich wie früher, doch das heißt nicht, dass erfolgreiche und nachhaltige Ausfahrten unmöglich sind. Mit der richtigen Planung und ein paar cleveren Tricks könnt ihr als Skiclub trotzdem unvergessliche Skierlebnisse anbieten. Wir nehmen euch mit auf die Piste und zeigen euch die besten Tipps, damit eure Ausfahrten & Skireisen auch bei unsicheren Schneeverhältnissen ein voller Erfolg werden. Weiter lesen
5 Tipps, wie dein Skiclub heimische Skikurse trotz Schneeunsicherheit erfolgreich plant
Wer kennt es nicht? Die Vorfreude auf die Skisaison ist groß, doch der Schnee lässt auf sich warten. Vor dieser Herausforderung stehen leider viele Skiclubs jedes Jahr. Aber keine Sorge – wir haben hier für euch jede Menge kreative Lösungen, wie ihr als Skiclub das Beste aus der Wintersaison 2024/25 herausholen könnt. Hier sind 5 Tipps von der Checkliste aus unserem kostenlosen Workbook zum Thema „Schneeunsicherheit“, die bereits von anderen Skiclubs erfolgreich umgesetzt werden. Weiter lesen
So vermeidest du No-Shows: 7 Tipps zur Teilnehmerbindung in deinen Yogakursen
Kennst du das? Deine Yogakurse sind ausgebucht, aber am Ende bleiben doch einige Matten leer, weil manchen Teilnehmer:innen einfach nicht auftauchen oder erst kurzfristig absagen? No-Shows können nicht nur frustrierend sein, oder das Yogakurs-Klima für andere Teilnehmer:innen stören. Im schlimmsten Fall kosten die dich dann sogar Einnahmen. Aber keine Sorge – mit ein paar cleveren Strategien kannst auch du dafür sorgen, dass deine Teilnehmer ab sofort nicht nur regelmäßig erscheinen, sondern sich auch langfristig an dich als Yogakursanbieter:in und deine Kurse binden. Weiter lesen
So füllst du deine Kurse: 3 einfache Tipps für mehr Teilnehmende
Warum bleiben deine Kurse leer oder halb gefüllt? Oft liegt es nicht nur an mangelnder Werbung, sondern an kleinen Stellschrauben, die übersehen werden. Wir denken meist sofort an mehr Sichtbarkeit, doch die eigentlichen Probleme liegen woanders. Hier sind drei einfache Stellschrauben, die dir helfen, deine Kurse endlich voll zu bekommen! Weiter lesen
In 5 Schritten das Wartelistenmanagement in eurer Schwimmschule optimieren 
Als Leiter oder auch als Schwimmtrainer:in eurer Schwimmschule kennst du bestimmt auch schon das folgende Problem; die Nachfrage nach Schwimmkursen ist riesig, die Kapazitäten sind jedoch begrenzt. Wartelisten sind daher oft die unvermeidliche Lösung! Aber wie behältst du den Überblick, optimierst dein Wartelistenmanagement und sorgst dafür, dass jeder deiner Teilnehmer:innen die bestmögliche Chance bekommt, an einem eurer Schwimmkurse teilzunehmen. In diesem Artikel erklären wir dir in 5 einfachen Schritten, wie auch du das Wartelisten-Management in deiner Schwimmschule effizienter gestalten kannst. Weiter lesen
7 Tipps um Teilnehmerausfälle in euren Schwimmkursen zu minimieren
Ein erfolgreicher Schwimmkurs in eurer Schwimmschule, oder in eurem Schwimmverein hängt von mehreren Faktoren ab, wie gut ausgebildeten Schwimmtrainer*innen, einer gut ausgelastete Gruppe von Teilnehmern, fortschreitender Lernerfolg und natürlich auch der Spaß darf nicht zu Kurz kommen. Wenn einer dieser Faktoren nicht gegeben ist, kann es Schwimmkurse erheblich stören. In diesem Blogartikel teilen wir mit euch, wie auch ihr die leider immer mal wieder vorkommenden Teilnehmerausfälle deutlich reduzieren könnt. Weiter lesen
1 2 3 4 6