Kundenbeispiel

DAV Sektion Vierseenland

Kostenlos testen!

Über die „DAV Sektion Vierseenland“:

  • Sektion des Deutschen Alpenvereins (DAV)
  • gegründet am 8. Februar 1957
  • Angebote: Alpine Disziplinen, Touren und Kurse
  • Mehr als 2.800 Mitglieder

Yolawo im Einsatz für:

  • Kurse rund ums Klettern, Bouldern, Sicherungstechnik, Hochtouren

Vor welchen Herausforderungen stand die „DAV Sektion Vierseenland“?

Die DAV Sektion Vierseenland organisierte ihre Kurse und Veranstaltungen lange Zeit mit Zetteln, Strichlisten, Telefonaten und E-Mails. Anmeldungen liefen direkt über die Tourenleitenden, die in der Regel auch allein den Überblick über Teilnehmerzahlen, Rückfragen und organisatorische Details behalten mussten. Eine zentrale Struktur oder digitale Verwaltung gab es nicht – was bei wachsender Zahl an Angeboten zunehmend unübersichtlich wurde.

Gerade die Zahlungsabwicklung war umständlich: Programme wurden gedruckt, Anmeldungen per Hand aufgenommen, Überweisungen landeten auf dem Vereinskonto – und erst nach Bestätigung durch die Schatzmeisterin konnte weitergearbeitet werden. Auch bei Stornierungen und Rückfragen lief die Kommunikation meist direkt zwischen Teilnehmenden und Tourenleitern, ohne zentrale Erfassung und eine transparente Übersicht.

Ein weiteres Problem war die fehlende Transparenz für Teilnehmende – insbesondere bei stark nachgefragten Kletterkursen. Es war für Außenstehende nicht nachvollziehbar, wie viele Plätze noch verfügbar waren. Das sorgte nicht nur für Unsicherheit auf Teilnehmendenseite, sondern auch für viele Rückfragen und zusätzlichen Erklärungsbedarf bei den Tourenleitenden.

Wie nutzt die „DAV Sektion Vierseenland“ Yolawo?

Die DAV Sektion Vierseenland stellt ihr Kursangebot nun strukturiert und benutzerfreundlich online zur Verfügung – von betreutem Klettern über Sicherheitstrainings bis hin zu mehrtägigen Hochtourenkursen.
Alle Veranstaltungen sind nach Datum sortiert und mit relevanten Informationen wie Ort, Uhrzeit, Preis und noch verfügbaren Plätzen versehen.

Dank der farblichen Markierung und klaren Struktur erkennen Interessierte sofort, ob ein Angebot noch buchbar ist oder bereits ausgebucht. Die integrierte Suchfunktion ermöglicht es außerdem, gezielt nach bestimmten Kurstypen oder Zeiträumen zu filtern – so behalten Mitglieder und Besucher der Website jederzeit den Überblick.

Klickt man auf einen Kurs, erhalten Teilnehmende alle wichtigen Angaben auf einen Blick: von Ort und Termin über den Anmeldeschluss bis hin zur detaillierten Beschreibung und Kostenübersicht.

Auch Zusatzinfos wie Halleneintritt oder genauer Treffpunkt sind transparent ausgewiesen.

Die Anmeldung erfolgt bequem per Onlineformular – direkt auf der Angebotsseite, wo die Informationen abgefragt werden, die der DAV Vierseenland benötigt. Die Verfügbarkeit wird dabei in Echtzeit angezeigt, sodass sofort ersichtlich ist, wie viele Plätze noch frei sind oder ob ein Kurs bereits voll belegt ist.

Durch diese klare Darstellung wird nicht nur die Buchung vereinfacht, sondern auch die Kommunikation zwischen Verein und Teilnehmenden effizienter gestaltet. So profitieren sowohl die Geschäftsstelle als auch die Mitglieder von einem reibungslosen und modernen Buchungsprozess.

„Es ist einfach eine enorme Professionalisierung – auch nach außen hin.“ 

Uwe Wütherich – 1. Vorstand | Ausbildungsreferent, Trainer B Klettersteig,
Trainer C Bergsteigen „DAV Sektion Vierseenland“

Welche Vorteile haben sich durch das Buchungssystem für die „DAV Sektion Vierseenland“ ergeben?

Die Einbindung von Yolawo über einen Embed-Code funktionierte unkompliziert und datenschutzkonform.

Fragen wurden schnell und unkompliziert beantwortet – ohne Ticketsystem oder lange Wartezeiten. Das erleichterte die Einführung erheblich.

Das Online-Buchungssystem kommt super an. Es wirkt modern, übersichtlich – und ersetzt die vorherige, teils improvisierte Darstellung der Angebote.

Früher waren Tourenleiter:innen oft auf sich allein gestellt. Jetzt behalten Vorstand und Leitung gemeinsam den Überblick – ohne Zettelwirtschaft oder manuelle Abgleiche.

Die Schatzmeisterin kann Zahlungen automatisiert über SEPA-Dateien einziehen. Das erspart manuelle Überprüfungen und reduziert Fehler bei der Buchhaltung.

Euer Input, eure Wünsche – Jetzt Feedback geben –
und Yolawo für DAV-Sektionen optimieren!

Dank dem ausführlichen Feedback der DAV Sektion Vierseenland konnten wir wichtige Wünsche für die Weiterentwicklung aufnehmen – darunter z. B. eine Kopierfunktion für Anmeldeformulare, um wiederkehrende Texte wie Datenschutzhinweise nicht jedes Mal neu eingeben zu müssen.

Ein weiterer genannter Punkt war der Wunsch nach flexibleren Stornobedingungen, etwa mit der Option „bis x Tage nach Anmeldebeginn“, sowie die Möglichkeit, Vorbuchungsrechte oder Testläufe über einen separaten Anmeldelink zu ermöglichen.

Außerdem angeregt wurden:
eine bessere mobile Darstellung, z. B. bei langen Formularen,
eine automatische Prüfung von Mitgliedschaften
eine vereinfachte Verwaltung von Spezialtarifen

Wenn das auch für euch interessant ist, stimmt gerne in unserem interenen Abstimmungstool dafür ab!

Habt ihr als DAV Sektion ebenfalls Ideen oder Anforderungen, die für eure Arbeit mit Yolawo wichtig sind? Dann teilt diese gerne hier in unserem Feedback-Tool mit.