1. Test-Account (Demo)
Ja, du kannst dir hier einen kostenlosen und unverbindlichen Test-Account erstellen und alle Funktionen von Yolawo kennenlernen.
Der Test-Account steht dir zeitlich unbegrenzt zur Verfügung.
Nein, da der Test-Account zeitlich unbegrenzt kostenlos ist, musst du dein Test-Account nicht kündigen.
Nein. Du kannst auf alle Funktionen von Yolawo zugreifen.
Ja. Mit einem Klick können wir deinen Test-Account in einen aktiven Account umwandeln und somit alle deine Daten und Einstellungen übertragen.
Wenn du Yolawo ausreichend getestet hast und dein erstes Sportangebot mit Yolawo abwickeln möchtest, kannst du in den Einstellungen dein Account aktivieren. Wenn du bereits einen Account hast, kannst du hier die Aktivierung vornehmen.
2. Vertragliche Vereinbarungen
Nein. Ein Nutzungsvertrag zwischen dir und uns kommt durch deine Zustimmung zu unseren AGBs zustande. Den einzigen Vertrag, den du von uns automatisch erhältst, ist der Vertrag zur Auftragsverarbeitung. In diesem versichern wir dir den datenschutzkonformen Umgang mit deinen Daten. Diesen kannst du ausdrucken, unterschreiben und zu deinen Dokumenten abheften. Bei Bedarf können wir dir auch den Online abgeschlossenen Vertrag als PDF-Datei zum Ausdrucken zukommen lassen.
A: Wenn du dich für das Provisionsmodell entscheidest, besteht keine Mindestvertragslaufzeit. Sprich, nutzt du Yolawo nicht mehr, entstehen auch keine Kosten.
B. Wenn du eine Jahreslizenz abgeschlossen hast, läuft der Vertrag mindestens 1 Jahr und verlängert sich automatisch, wenn du nicht spätestens 1 Tag vor Vertragsende kündigst.
Beispiel: Du schließt eine Jahreslizenz am 1.1.2020 ab. Wenn du bis zum 31.12.2020 nicht kündigst, verlängert sich deine Lizenz automatisch um 1 weiteres Jahr und wir buchen dir 365€ von deinem Konto ab.
Du kannst Yolawo komplett ohne Startkosten oder monatlichen Gebühren nutzen. Du zahlst uns nur eine kleine Gebühr von 1,5% auf den Kurspreis.Wenn du im Jahr mehr als 24.333€ über unser System abwickelst, lohnt sich für dich unsere Jahreslizenz (365€). Mehr Infos findest du hier: Unsere Preise
Nein. Beim Provisionsmodell fallen nur Gebühren an, wenn du in einem Monat Buchungen über Yolawo entgegennimmst. Bei der Jahreslizenz zahlst du vorab einmalig 365€ und nutzt Yolawo dafür 12 Monate ohne weitere Gebühren.
Provisionsmodell: Du erhältst spätestens zum 5. des Folgemonats deine jeweilige Monatsabrechnung.
Jahreslizenz: Du zahlst uns einmalig 365€ vorab.
Du kannst Yolawo einfach aufhören zu nutzen und es entstehen keine weiteren Kosten.
3. Account
Du kannst Dir deinen Account hier erstellen. Einfach Name und E-Mail-Adresse angeben, Passwort angeben und Registrierung abschließen. Du bekommst von uns eine E-Mail, die Du bitte einmal bestätigst, um deinen Account zu verifizieren.
Bitte überprüfe deinen Spam und Werbungsordner (ja, das können zwei verschiedene Ordner sein 😉) Manchmal kann es passieren, dass die Mail dort landet. Solltest Du sie auch dort nicht finden, kontaktiere uns gerne und wir bestätigen Dir dein Konto manuell.
Kein Problem. Setze einfach dein Passwort zurück. Dies kannst du einfach hier tun.
Du kannst die Online-Zahlung hier in den Einstellungen deines Accounts freischalten.
Im Moment noch nicht. Dieses Feature swird ab August 2020 zur Verfügung stehen.
4. Angebotsverwaltung
Klar! Über jede Buchung wirst Du über eine automatisierte E-Mail informiert.
Du kannst alle Teilnehmer- und Buchungsdaten sowohl in unserem System einsehen als auch in diversen Formaten (Excel, XML, PDF) exportieren.
Mit Yolawo bieten wir dir die Möglichkeit, die Teilnahmegebühren selbst einzukassieren – z. B. via Barzahlung, SEPA-Lastschrift, Überweisung – oder auf unseren Online-Zahlservice zurückzugreifen.
Du kannst individuelle Stornierungsregeln festlegen oder Yolawo’s Standard-Stornierungsregeln anwenden. Wie Stornierungen vom System behandelt werden, hängt davon ab, ob du das Buchungssystem mit oder ohne Yolawo-Zahlservice nutzt.
Mit eigener Abrechnung:
Das Yolawo-System informiert den Teilnehmer über die fällige Stornogebühr, die von dir dann geltend gemacht werden kann.
Mit Online-Zahlungsfunktion:
Gemäß der gewählten Regelung und dem Zeitpunkt einer Stornierung, erstattet das Buchungssystem dem Teilnehmer den entsprechenden Betrag automatisch.
Ja. Du kannst die Anmeldung aber auch ab dem Start des Kurs ausschließen.
Sollte einer deiner Kurse ausgebucht sein, haben weitere Interessenten die Möglichkeit, sich auf die Warteliste zu setzen. Du kannst aussuchen, ob du Wartelistenplätze manuell vergibst oder automatisiert auflösen lässt.
Automatisierte Wartelistenfunktion: Im Faller einer Stornierung eines anderen Teilnehmers wird der ersten Position auf der Warteliste ein Platz angeboten. Du als Anbieter kannst wählen, wie lange Du diesem Teilnehmer Zeit gibst, den Platz anzunehmen (z.B. 24/48 Stunden). Wenn du keine Warteliste anbieten möchtest, kannst du sie ganz einfach ausschalten.
Selbstverständlich. Du kannst sowohl von vornherein keine Warteliste anbieten oder ab einem gewissen Zeitpunkt die Anmeldung auf die Warteliste schließen.
5. Meine Teilnehmer
Deine Teilnehmer buchen direkt über deine Homepage. Unsere Buchungsmaske ist direkt in deine Homepage integriert.
Nein. Teilnehmer buchen ganz einfach unter Angabe ihrer E-Mail-Adresse.
Klar, ganz einfach über die Buchungsbestätigung.
Ja. Du kannst Teilnehmer selbst in das System einbuchen.
Aktuell noch nicht möglich! Wir arbeiten aber dran!
6. Datenschutz & Datensicherheit
Selbstverständlich. Als 2017 gegründetes Unternehmen sind wir quasi mit der DSGVO groß geworden und entwickeln unsere Lösung seit dem ersten Tag mit höchster datenschutzrechtlicher Sorgfalt.
Bei uns gilt der Grundsatz: Es sind nicht unsere, sondern deine Daten. Wir nutzen daher keinerlei personenbezogenen Daten für eigene Zwecke und leiten diese auch nicht an Dritte weiter.
Jeder Sport- und Gesundheitsanbieter, der unsere Software nutzt, erhält von uns einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung. Hierin versichern wir vertraglich, ordnungsgemäß mit deinen Daten bzw. den Daten deiner Teilnehmer umzugehen. Du kannst den Vertrag hier einsehen.
Wir haben Dir einen entsprechenden Hinweis vorformuliert. Du kannst den Text gerne übernehmen und einfach deine Datenschutzerklärung um folgenden Inhalt ergänzen:
Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung des Yolawo-Buchungssystems
Diese Webseite benutzt das Buchungssystem der Yolawo UG (haftungsbeschränkt) („Yolawo“). Yolawo ist eine Buchungssoftware, die es dem [SV Musterverein] ermöglicht, Online-Anmeldungen und -Bezahlungen für seine Sportangebote über diese Webseite abzuwickeln. Daher wird beim Besuch derjenigen Unterseiten dieser Webseite, die das Yolawo-Buchungssystem eingebettet haben, eine direkte Verbindung zu den Yolawo-Servern hergestellt. Da die Nutzung des Yolawo-Buchungssystems im Interesse einer nutzerfreundlichen Online-Buchung erfolgt, besteht ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle personenbezogenen Daten, die bei einer Anmeldung über das Yolawo-Buchungssystem eingegeben werden, werden somit auch an Yolawo übermittelt. Wir haben mit Yolawo eine vertragliche Vereinbarung zur Verarbeitung der Daten i.S.d. Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Yolawo und seine Dienstleistungspartner (z. B. der zertifizierte Zahldienstleister Adyen BV, Simon Carmiggelstraat 6 – 50, 1011 DJ Amsterdam) nutzen diese Daten ausschließlich dazu, die eingegangen Buchungen und Bezahlungen im Auftrag des [SV Mustervereins] abzuwickeln. Es wird somit sichergestellt, dass weder Yolawo noch Dritte die Daten für andere Zwecke als für die Abwicklung der Buchungen nutzen dürfen.
Unsere Server stehen in einem deutschen Serverzentrum von AWS. Mit AWS haben wir einen datenschutzkonformen Vertrag geschlossen.
7. Online-Zahlservice
Nein. Du kannst auch selbst mit deinen Teilnehmern abrechnen und Yolawo “nur” als Buchungssystem nutzen.
1,5% des Buchungswerts (zzgl. Mwst.) + 0,35 EUR je Transaktion (Lastschriftgebühr).
Die Auszahlungen auf dein Bankkonto finden 24 Stunden nach der Durchführung des Angebots statt. Wenn du die Auszahlung vor dem Beginn deines Kurs, Workshop, Camp oder Event haben möchtest, können wir das gerne einstellen für dich.
Bitte beachte: Sobald wir das Geld an dich auszahlen, können wir bei Stornierungen keine Rückerstattungen mehr für dich automatisiert vornehmen.
Aktuell bieten wir SEPA-Lastschrift an, weitere Zahlmethoden folgen.
Wenn du den Online-Zahlservice aktiviert hast und als Bezahlmethode in eimem deiner Angebote ausgewählt hast, fallen bei allen Buchungen Kosten in Höhe von 1,5% des Buchungswerts (zzgl. Mwst) + 0,35€ an. Für Testbuchungen ist es daher besser, die Zahlmethode „SEPA – eigene Abwicklung“ zu aktivieren.
Das ist natürlich schade, aber kann passieren. Wenn du über unser System dein Sportangebot absagst, erhalten alle Teilnehmer ihre Teilnahmegebühr zu 100% zurück. Dadurch, dass durch die Online-Zahlung und Online-Rückerstattung Kosten durch den Zahldienstleister Adyen entstehen, müssen wir dir leider 1,5% des Buchungswerts (zzgl. Mwst.) und 0,35€ je Buchung per Lastschrift einziehen.
8a. Sportangebote anlegen
Du kannst Anmeldungen sowohl für kostenlose als auch kostenpflichtige Angebote mit Yolawo abwickeln. Unser System ist kompatibel mit eintägigen, mehrtägigen und wöchentlichen Sportangebote.
Erstelle ein Angebot und wähle beim Hinzufügen von Terminen die Option “Einzeltermin”.
Erstelle ein Angebot und wähle beim Hinzufügen von Terminen die Option “Terminserie”.
Erstelle ein Angebot und wähle beim Hinzufügen von Terminen die Option “Terminserie”. So kannst du schnell alle 10 Termin anlegen. Wähle anschließend die Option “Blockkurs”, sodass eine Anmeldung nur für alle 10 Termine möglich ist.
Schreibe uns eine Nachricht. Wir stellen Dir gerne kostenlos passendes Bildmaterial zur Verfügung.
Du kannst eine Sportstätte anlegen, indem Du auf das Plus-Symbol unten rechts und anschließend auf „Sportstätte“ klickst.
In der Verwaltungsansicht deines Angebots kannst du über das Zahnrad-Symbol ein individuelles Anmeldeformular für dein Sportangebot anlegen bzw. bearbeiten. Fragen zum Fitnessstand, Vorerkrankungen oder Alter … alles ist möglich.
Beim Erstellen oder bearbeiten eines Angebots, hast Du die Möglichkeit, verschiedene Tarife anzulegen.
8b. Buchungsmaske (Widget) einfügen
Klicke zuerst auf das „+“-Zeichen unten rechts und dann auf „Widget“. Wähle anschließend die gewünschten Konfigurationen und klicke auf „Anlegen“. Den generierten Code dann einfach markieren, kopieren und an die gewünschte Stelle deiner Webseite einfügen. Öffne bitte dazu das CMS (Online-Verwaltungssystem) deiner Homepage (z. B. WordPress, Joomla, Wixx). Das war´s!
Dir stehen momentan vier Ansichten zur Verfügung, das Buchungssystem in deine Homepage einzubinden.
Die Angebotsübersicht zeigt deine Sportangebote in großen Kacheln an und eignet sich perfekt für eine Übersichtsseite von verschiedenen Kursangeboten
Die Kalenderliste empfiehlt sich, wenn man Sportangebote über mehrere Monate verteilt anbietet und den Homepage-Besuchern einen Überblick darüber anbieten möchte.
Die Terminliste ist die optimale Wahl, wenn Du das Yolawo-Buchungssystem weniger dominant einbinden möchtest. Die Ansicht besteht lediglich aus Buttons, die du unter einer bestehenden Beschreibung anzeigen kannst.
Die Ansicht Wochenplan ist ideal dafür geeignet, seinen wöchentlichen Kursplan digital darzustellen und direkt Buchungen darüber entgegenzunehmen. Er eignet sich nur für wöchentlich wiederholende Kurse, wie beispielsweise in Yoga-Studios.
Wird das Widget einfach als Text auf der Website angezeigt und nicht richtig geladen?
Überprüfe, dass Du das Widget direkt in den Quellcode deiner Website eingefügt hast. Bei WordPress musst Du dazu z.B. im Editor auf Text oder Quelltext schalten.
Das war es auch nicht? Dann schreib uns am besten einfach eine kurze Nachricht!
Dies kann passieren, wenn du mehrere Widgets auf einer Seite einfügst. Stelle sicher, dass du den Skript-Teil des Codes nur beim untersten Widget einfügst und bei den anderen Widget-Codes entfernst.
Skript-Teil:

8c. Sportangebote bearbeiten
Bei relevanten Änderungen (z. B. Kursort) während der Anmeldephase frägt dich das Yolawo-System, ob deine Teilnehmer automatisch benachrichtigt werden sollen oder nicht.
Für alle Buchungen, die nach der Änderung stattfinden, gilt die neue Stornierungsregel. Für alle Buchungen vor deiner Änderung gilt die davor hinterlegte Stornierungsregel.
Nicht die passende Antwort gefunden?
Dann freuen wir uns, wenn du mit uns in Kontakt trittst. Gerne rufen wir dich auch zurück, wenn du deine Telefonnummer in der Nachricht angibst.
Oder du rufst uns kurz an:
Allgemein – 0178 5880980
Technisch – 0163 9644164